Exhibitum dem H. Oek. Rathe Kaindl in dessen Ressort dieser Gegenstand gehört, zur weiteren Behandlung abgetreten. Erinnerung ad No. 9505 P. wegen Anweisung des Gehaltes pr. 700 fl CMz für den aus Anlaß der Ernrnnung des H. M. R. Haidinger zum hierstelligen Bürgermeister in diese höhere Gehaltsstufe vorgrükten H. Herren Maatsrath Buberl. Wurde gegen die in dieser Richtung sub No. 9505 P. getroffenen Verfügungen keine Erinnerung vorgebracht, u. dieselben von dem Oek. Rathe u. Bürgerausschuße zur Wissenschaft genommen. 9722 P. Hr. Seb. Knoll relationirt die Beeidigung des neu angestellten LandgerichtsDienersgehilfen Anton Barton. Zur Wissenschaft, u. ist das Kassaamt wegen GehaltsErfolgung vom 3. d.Mts. angefangen, der Bauamtsverwalter aber rücksichtlich der Verabfolgung der dem Barton gebührenden 2 Klafter weiche Brennscheiter zu decretiren. Im Übrigen behebt sich durch disen Dienstantritt des Barton die bisherige Verwendung des Polizeisoldaten Pfahrl und Gerichtshause u. der Poliz. Wachmannschaft bei der Schubbegleitung überhaupt, wovon dieser u. der Dist. Akt. zu verstehen sei. Referat des H. Oek. Raths Kaindl. (Während des Vortrages u. der Berathung hinsichtl. des nachfolgenden Verhandlungs-Gegenstandes hat der H. M. Rath Maurer die Sitzung verlassen.) 9576. Registrant Weber überreicht den Mieth-Contract mit dem H. M. Rathe Haydinger in Betreff seine Wohnung im Exzoelestiner-Gebäude. H. Ref. Oek. Rath Kaindl erstattet nachstehenden Vortrag: Nachdem Herr Sebastian Haydinger nunmehr als Bürgermeister hochortig ernannt worden ist, u.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2