vorläufig um seine Äußerung in Hinsicht der Abänderung des Miethvertrages wegen Dauer der Miethzeit zu vernehmen. 9310 P. Protok. mit Josef Größwang hinsichtl. der Vermiethung des Bruderhauskellers. Der entworfene Bericht an das K. A. zu erstatten. 9389 P. Stefan Gitzmayr um Aufname seines Kranken Weibes Katharina in das hies. Krankenhauß auf Rechnung des Armenfondes. Da der Bittst. erwerbsfähig ist, gänzl. Vermögenslosigkeit nicht ausgewiesen hat, somit anzunehmen ist, daß er seinem Weibe die laut des ärtztl. Zeugnißes nöthige Pflege selbst verschaffen kann, wenn er will, so wird er mit diesen Gesuche ab- und auf die frühere Erledig. hingewiesen. 9397 P. Kassaamt um Einbringung der Rückstände der Anton Wittenberger' schen Eheleute an Gewölb-Wohnzinsen, KlagsGerichts- u. Stämpelkosten pr. 79 fl 10 xr CMz. Dem K. A. zu bedeuten, daß diesen Eheleuten die Wohnung im Exzölestiner Gebäude bereits im August d.J. sammt dem Verkaufsladen am Schloßberge viertljährig aufgekündet, diese Aufk. auch am 20. Aug. d.J. von dem Pf. G. Schloß Steyr zugestellt worden ist, die Execution wegen Einbringung der Zinsrükstände bereits bis zur Versteigerung der Fahrniße gediehen sey. 9329 K. Expedit um Anweisung der für das Schätzungsgesuch coa. die Wittenberger'sche Conleute bestrittenen Stämpel- u. Taxgebühren pr. 3 fl 9 xr CMz. 9357 P. Protok. mit Anton Wittenberger No. 41 in Wieserfeld um Nachlaß Dem K. A. zur Zahlung dieser 3 fl 9 xr CMz zuzustellen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2