Ökonomische Ratsprotokolle 1842

9243 P. Kreisamt urgirt die Auskünfte zur K. A. Zahl 13276 wegen Vermiethung des Kellers im Bruderhause. Durch den gleichzeitigen Bericht erledigt. 9317 P. Kreisamts-Dek., womit die mit der h. Reg. Bestät. versehenen? Exemplare des Kontraktes über den Grundverkauf der Stadt Steyr an die Hager'schen Eheleute zurückgestellt werden. Ein Exemplar des Kaufvertrages den Wolfgang Hager'schen Eheleuten mit dem hinauszugeben, daß das Einschreiten wegen Intabul. der eingegang. Verbindlichkeit in 14 Tagen erwartet werde. 9335 P. Prot. mit Ferdinand Trixner? um eine Pfründe für die Krankenwärterin Anna Stadlmayr. Der Anna Stadlmayr vom 20. d.Mts. an, u. so lange sie Krankenwärterin im hies. Krankenhause seyn wird, eine Lazareth-Pfründe von tägl. 5 xr E.Sch. verliehen, u. hievon die M. V. F. R. Führung verständigt. 9230 P. Erläuterungen über die Anstände der StadtKassarechnung pro 1840. Diesen Erläut. maatl. Seits beizusetzen, daß sich deßhalb h. Orts werde verwendet werden, daß die Originalien der h. Reg. Dek. u.d.g. nicht vorzulegen seien, da sie oft erst noch nach vielen Jahren den Maate. zum Gebrauche dienen, u. daß in Zukunft die Vertheilung der Kanzleikerzen, welche bisher dch. den H. Bürgermeister geschah, durch das Expedit werde eingeleitet werden, wo dann die Verwendung in der KanzleiMaterialien-Rechnung erscheinen wird. Somit sind diese Erläut. nach Mitfertig. von Seite des gewes. Controllors Schneider ämtl. zu fertigen, mit den entworfenen Berichte dem K.A. vorzulegen, eine Abschrift aber zurück zu behalten. 8688 P. Kr. Amts Erled. wegen der Vermiethung der Bruderhaus-Keller Z. 13276. Ist Josef Größwang

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2