Ökonomische Ratsprotokolle 1842

N. 9121 K. A. Dekret No. 13605 mit den buchhalterischen Superanständen über die Bauamtsrechnung pro 1840. Aufzubewahren, dem k.k. Kreisamte die Empfangsbestättigung binnen 3 Tagen zu ertheilen, dem Bauverwalter Benedickt Abschrift zur abverlangten Erläuterung binnen sechs Wochen hinauszugeben. N. 8520 P. Protokoll über den Anboth des Josef Eichberger um einen städtischen Verkaufsladen am Schloßberge. Der referirende Herr OekonomieRath Kaindl ist der Meinung, daß nachdem das Ergebniß dieser Lizitation nur 36 fl E.Sch. jährlichen Pacht ausweiset, sohin um 14 fl weniger als vorher, eine neuerliche Lizitation dieses Verkaufsladens auf den 30. 9ber Nachmittags 3 Uhr anzuordnen u. die Leitung des Protokolls neuerlich dem Herrn Mag. Rath Maurer zuzuweisen sey. Herr Magistr. Rath Buberl stimmt gleichfalls für die Anordnung einer neuerlichen Lizitation wegen pachtweiser Überlassung dieses Verkaufsladens, doch macht derselbe hier nur aufmerksam, daß einer dieser Verkaufsladen am Schloßberge zur Unterbringung eines Polizei-Wachtpostens zu verwenden seyn wäre. Dieser Meinung ist auch der Herr Magistr. Rath Bleyer; in Betreff des von dem Hrn. Mag. Rathe Buberl gemachten Beisatzes wegen Unterbringung eines Polizeiwachtpostens in einem dieser Verkaufsladen setzt derselbe aber noch weiter bei, daß, nachdem die Verhandlungen hierüber bereits bei dem k.k. Kreisamte vorliegen, die Erledigung dieses Gegenstandes mittelst Bericht bei Wohldemselben anzusuchen sey. Die Herrn Oekonomie-Räthe Woisetschlager u. Neckhaim, dann die erschienenen Bürger-Ausschuße Springer, v. Jaeger u. Lechner schließen sich dem Votum des Herrn Mag. Rathes Bleyer an. Conclusum Es werde, nachdem das Ergebniß

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2