Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Referat des H. M. R. Bleyer. 8620 P. Reg. Dek. dto. 30. Sept. d.J. Z. 27222 K.A. Int. dto. 22. Oct. d.J. Z. 13203 mit Bewilligung der normalmäßigen Pension pr. 176 fl 40 xr CMz für die hies. RegistratorsWitwe Anna Massatsch aus der städtischen Renten ab 1. Mai 1842. Aufzub., eine Abschrift dem Kassaamte mit dem Auftr. zuzust., der Witwe Massatsch ihre Pension jährl. 116 fl 40 xr CMz ab 1. Mai 1842 in monatl. Raten u. zwar die verfallenen sogleich, die künftig verfallenden aber immer nach Umfluß 25. jeden Monates gegen vorschriftsmäßig instruirte Quittung auszubezahlen, u. diese Zahlung unter Rubrik „Pensionen“ vorzuschreiben, u. zu verwahren. Der Witwe Massatsch aber ist ebenfalls eine Dekrets-Abschrift unter Rückschluß der Gesuchsbeilagen zur Wissschft. u. Verständ. der Erhebung wegen zuzust. 8621 P. Regsdek. dto. 29. Sept. d.J. Z. 27229 K.A. Int. dto. 22. Oct. d.J. Z. 13202 mit Bewillig. des Conducts Quartales pr. 87 fl 30 xr CMz für die hies. RegistratorsWitwe Massatsch. Sammt Beil. in die Registr., Abschrift aber der Anna Massatsch zum Wissen u. der Erhebung, wegen dem Kassaamte hingegen mit dem Auft. zuzust., denselben diese 87 fl 30 xr CMz gegen ordentl. Quittung auszubezahlen u. diesen gehörig zu verrechnen. 7338 P. Taxamt erstattet ad No. 7279 Vorbericht über den Rekurs des Franz Mayrhofer wegen zu viel aufgerechneter Taxen. H. Ref. M.R. Bleyer erstattet wörtl. folgenden Vortrag: Die sub. Z. 7379 vorliegende Beschwerde des Franz Mayrhofer ist dagegen gerichtet, daß ihm Taxen für Verordnungen aufgerechnet wurden, die nicht erlaßen worden sind, u. dort, wo solche Platz greifen,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2