nothwendig ist, u. ganz wahrscheinlich auf einen bei weitem geringeren Betrag als 24 fl CMz zu stehen kommen wird, so ist auf hierwegen eine Lizit. Tagsatzung anzuordnen, hierwegen das Edict zu erlaßen, hierorts zu affigiren, u. unter Trommelschlag kund zu machen, hiezu auch der Zimmermeister Stohl besonders vorzuladen. ad N. 7801 P. Erinnerung wegen Nichtzuhaltens des Versprechens der Anton Wittenberger' schen Konleute pcto Zahlung des Wohnu. Gewölbezinses. Ist das Gesuch um die executive Schätzung der gepfändeten Fahrniße an das Pflegegericht Schloß Steyr zu erlaßen. Referat des Hrn. Mag. Rathes Bleyer: N. 8343 Kaßaamt überreicht den Ausweis über den Stand der sämtl. dießstädtischen? Kosten mit Ende 7ber d.J. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision zuzustellen. N. 8455 K.A. Signatur Z. 12837, mit hohem Rggsdekret Z. 26617 betreffen die Abschreibung der aus dem Vwaltgsjahr 1841 herrührenden Kurrenten und vorgemerkten Taxen per 12 fl 13 xr u. 11 fl 34 xr CMz. Sämtliche Beilagen in der Registratur aufzubewahren, eine Abschrift dieses Dekrets aber dem Tax- u. Kaßaamte, letzterem unter Anschluß der Nachlaßtabellen mit dem Auftrage zuzustellen, daß ersteres diese Taxen gehörigen Orts in Ausgabe, letzteres aber in Empfangsverrechnung stelle. Referat des Hrn. Oekonomie-Rathes Kaindl: N. 8012 P. Oehlkonto vom letzten Quartale zur Stadtbeleuchtung pro 1842. Nach bestättigter richtiger Lieferung u. erfolgter Revision wird dem Kaßaamte aufgetragen 296 fl 14 xr CMz an Alois Schwingenschuß auszuzahlen, u. in Rechnung zu bringen. N. 8295 P. Die bürgerl. Wehrgrabens Glieder bitten um nochmahlige Uiberlaßung von 100 Stück unbrauchbar gewordenen Brückenstreu. Die Bittsteller zu bescheiden, daß diesem Gesuche keine Willfahrung geleistet werden könne, da auf Seite der Wehrgraben-Comunitaet die Herstellung beantragten fahrbaren Wege zu geschehen hat. Der Maat. bewilligte die Abreichung der 50 Stücke
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2