7762. P. Bauamtsverwalter Benedict überreicht den Ausweis über die pro 1842 praeliminirten Baumaterialien. Im Betrachte, daß durch die dießjährige starke Frequenz von Lastwägen die Brücken besonders an der Bestreuung litten, so daß man nicht nur die Ennsbrücke neu bestreuen, sondern auch die pro 1843 praeliminirte Bestreuung der Steyrbrücke noch von der Einwinterung vornehmen mußte, sohin der Vorrath von 6'' Streubäumen aufgezehrt u. es nicht mehr möglich war die Steyrbrücke damit zu bestreuen, so ordnet der Maat. zur Beistellung der pro 1843 praeliminirten Baumaterialien auf den 14. Nov. n.M. 3 Uhr eine MinuõLizitation, wobei 15 Lerchenstämme a 10 fl CMz 20 Stk. Lichtputzen weiche à 10 xr CMz 50 Stk. Gmainlatten à 4 xr 50 Stk. 2 1/2'' dito 7'' breite weiche Streu à 18 xr CMz 500 Stk. 6'' Streubäume à 42 xr zu bestellen sind. Zur Leitung des Protok. wird H. Maatsrath Maurer ersucht u. ist dem Oek. Rathe Bürgerausschuße, die Ansage zu machen, u. die Holzhändler Reder, Jocher u. Heindl vorzurufen. Bei dieser Lizitat. ist auch zu versuchen, ob sich die anwesenden Holzhändler nicht auch zur Lieferung von gehauenen Streubäumen herbei ließen, u. zu welchem Preise sie einen Streubaum in den städt. Bruckstadl liefern könnten. Haydinger Kaindl Oek. Rath Neckhaim Oek. Rath Weinberger Sekretär
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2