allen Fleiß anzuwenden u. sonach hierüber seiner Zeit Bericht zu erstatten, dessen dieselben mittelst Abschrift des Scontrirungs Protokolls u. des Ausweises, so wie der Rechnungsrevident rathschlägig zu instruiern. 319. Kreisamts. Intim. Z 649 dto. 7. Jänner 1842 mit h. Regg̃sdekret v. 19. Oktober v.J. Z. 33411 betreffend die weitere Elozirung der dem hiesigen Armeninstitute gehörigen, am 2. Novb. v.J. durch die gezogene Serie 76 in die Verlosung gefallenen Obligation N. 69399 pr 1100 fl CMz. Da die Elocirung dieses Betrages auf Realitäten mit den größten Schwierigkeiten verbunden, u fast unausführbar ist, ist der Antrag zu machen, daß verloste 5 % Obligõn eingekauft werden dürfen. Herr Rath Maurer referirt praesentibus omnibus inscriptis. 376. Rechnungsrevident berichtet ad N. 80. den Revisionsbefund des Taxjournals des Mild. Versorgungsfonds für das Militärjahr 1841. Nachdem dieses Journal bei der Revision richtig befunden worden, dem Taxamt lediglich zurückzustellen. 308. M. V. Fonds Rechnungsführung zeigt an, daß durch den Tod des Josef Lindauer vom 19. Xber. v. J. eine Lazaretpfründe mit täglich 5 xr in Erledigung gekommen sei. Diese Pfründe wird v. 23. d.M. an der Theres Eygrüber Inwohnerin im Kapuziner Kloster gegen Einziehung der Armenportion verliehen. 632. de ao 1841 Protokoll mit Theresia Eygruber im Kapuzinerkloster. Der Theres Eygruber wird v. 23. d.M. an gegen Einziehung der Armenporzion eine Lazarethhauspfründe
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2