Ökonomische Ratsprotokolle 1842

CMz gebühre, nachdem diese Kosten aus der Verlaãft nicht bestritten werden können. Daher der Antrag: Dieses Gesuch ist unter Anschluß eines RathsProtocolls-Extractes mit Bericht dem kk. Kreisamte vorzulegen, u. dasselbe darin um Erwartung der h. Regierungs-Bewilligung zur Auszahlung des gebethenen Conductsquartales pr 87 fl 30 xr CMz an die Witwe Massatsch zu bitten. Nachdem die übrigen Hrn. Votanten mit diesem Antrage einverstanden sind Conclusum per unanimia nach dem Antrag des Hrn. Referenten. Referat des Hrn. Oek. Rathes Woisetschläger. 7344. P. Expedit um Anweisung der für das Kammeramt im August d.J. bestrittenen Portogebühren pr 9 fl 33 xr CMz. Dem Kassaamte die Auszahlung aufgetragen. Referat des Hrn. Oecon. Rathes Kaindl. 7318 P. Bauamtsverwalter zeigt an, daß die Steyrbrücke einer neue Belegung mit Streubäumen bedürfe. Zur Untersuchung des Brückenzustands unter Bedachtname wie dem Übelstande der so tiefen Senkung in der Mitte abzuhelfen wäre, auf den 16. Sept. 2 Uhr n.M. eine Augenscheins-Coõn angeordnet, wobei der Hr. M. Rath Buberl zu interveniren hat, und dem Oek. Rath, Bürgerausschuß, Bauamtsverwalter, u. Zimmermeister Stohl die Ansage zu machen ist. 6810. P. Conto des Carl Jocher über pro 1842 abgeliefertes Bauholz. Dem Kassaamte, da die h. ortige Genehm. hiefür erfolgt, u. die Lieferung bestätigt ist, aufgetragen, an den Contisten 32 fl 55 xr CMz auszuzahlen, u. es auf Bauverlagsgelder zu verrechnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2