legten Formulare wird im Wege der Absteigerung bewilligt, u. ist daher diese Eingabe dem Expedite zur Bedachtname bei Praeliminirung der Kanzlei-Erfordernisse für das v.J. 1843 zuzustellen dessen das Kassaamt auf seine Eingabe rathschl. errinnert wird. 7394. P. Protokoll über die am 9. Sept. 1842 geschehene Scontrirung der lf. Steueru. städtischen Rentkassen. Alles Fleißes aufzubehalten, u. wird die Übereinstimmung der Journale-Abschlüße mit den baaren Kassabeständen zur guten Nachricht genommen. Weil sich übrigens bei dieser Kassenuntersuchung veroffenbart hat, 1. daß die Für- u. ÜbertragsSummen in den einzelnen Journalen theilweise nicht, theilweise nur mit Bleystift angesetzt wurden, 2. daß die vorgeschriebenen wöchentlichen Scontrirungen der Kassabeamten unter sich seit geraumer Zeit nicht mehr vorgenommen, 3. die Gelder nicht nach Vorschrift sortirt, 4. mit Zuhilfenahme des eigenen Vermögens Abfuhren an die Hauptkassa gemacht, 5. ganz eigenmächtig aus seiner Kassa in die andere Vorschüße geleistet, 6. die Steuer- u. Kapitalienbücher nicht fortgeführt, 7. die monatl. Journals-Abschlüße nicht angezeigt, 8. der vorgeschriebene 1/4 jährige Hauptbuchs-Scontro gar nicht geführt, endlich 9. an die Rechnungs-Confection für das lauf. Verw. Jahr überhaupt noch keine Hände angelegt werden, so findet man dem Kassaamte zur Steuerung dieser Gebrechen in Erledigung dieses Protok. folgendes zur Wissenschaft u. strengsten Darnachachtung mitzugeben. Die Erhaltung der guten Ordnung, ohne welche eine zweckmäßige Amtirung gar nicht möglich ist,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2