Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Referat des H. Maatrathes Buberl. 6786 P. Gesuch des Theater-Directors Alois Müller um pachtweise Verleihung des hies. städt. Theaters. Dem Bauamtsverwalter mit dem zuzustellen, binnen 3 Tagen Relazion zu erstatten, in welchem Zustande sich jetzt das Theater befinde, u. welche Gebrechen noch allenfalls vorher zu beheben wären, damit selbes im vollkommen brauchbaren Zustande pachtweise überlassen werden könne. Referat des H. Oekonomie-Rathes Kaindl. 6867 P. Regier. Dekret dto. 10. Aug. 1842 Z. 20512 mit Genehmigung für das Gerichtshaus 24 Klafter altes Brükenholz als Mehrverwendung pro 1842 verrechnen zu dürfen. Aufzubehalten, u. dem Bauamtsverwalter mit dem Auftrage in Abschrift zuzustellen, sich in Hinkunft auf keinerlei Weise zu erlauben, ohne h. Reg. Bewill. Holz an den Gerichtsdiener abzugeben, da die h. Reg. durchaus nicht mehr als das bewilligte Pauschale von 24 Klafter weiches 18" Brennholz erlaubt. Schlüsslich hat der Bauverwalter noch Nachsicht zu pflegen, ob von den 24 Klft. alten Brennholz nicht noch Etwas im Gerichtshause vorräthig blieb. 6807 P. Wochenliste über die Handlanger-Arbeiten vom 16.–20. Aug. 1842 pr. 4 fl 10 xr E.Sch. Dem Kassaamte mit 4 fl 10 xr E.Sch. zur Zahlung angewiesen. 6806 P. Wochenliste über die Maurer-Arbeiten vom 19. inc. 20. Aug. 1842 pr. 3 fl 36 xr E.Sch. Dem Bauverwalter mit 3 fl 36 xr und 5 fl E.Sch. zur Zahlung angewiesen. 6975 P. Wochenliste über die Handlanger-Arbeiten vom 22.–27. Aug. 1842 pr. 5 fl E.Sch. Referat des H. Maatsrathes Bleyer. 6839 P. Das Expedit bittet um Drucklegung und Anschaffung von Expeditions-Bögen. Die Drucklegung eines

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2