Ökonomische Ratsprotokolle 1842

wäre N. 6792. Rggsdekret Z. 21515 mit Genehmigung des mit C. Stohl abgeschlossenen Vertrages wegen Behauung 116 Stücke verschiedener Holzstämme. Aufzubehalten, u. dem Bauverwalter in Abschrift mit dem Auftrage, das K. Stohl die 116 St. verschiedene Holzstämme gegen Bezahlung von 20 fl CMz besorge, u. hiebei die Scheitter u. Rinden behalten dürfe, welche Arbeit nun unverzüglich zu geschehen habe. N. 6643 Bauverwalter erstattet Anzeige wegen Anordnung einer Lizitation für den Oehlbedarf zur städt. Beleuchtung pro 1843. Auf 31. August 1842 3 Uhr Nachmittags eine Mindest-Lizitation angeordnet, u. zur Leitung des Protokolls H. Mag. Rath Buberl einzuladen. N. 6642 Bauverwalter erstattet Anzeige wegen anzuordnender Lizitation zur Uebernahme der städt. Wirthschaftsfuhren pro 1842. Auf 30. Aug. 3 Uhr Nachmittags die Mindest-Lizitation angeordnet u. zur Leitung des Protokolls H. Mag. Rath Maurer einzuladen. N. 6389 Anton Haller bittet um Auszahlung eines Wachskonto per 6 fl CMz. Dem k.k. Kreisamte mit Bericht zu überreichen. N. 6613 Conto über das 3. Quartal der Ripsöhllieferung zur städt. Beleuchtung pro 1842. Uiber bestättigte Lieferung u. erfolgte Revision dem Kaßaamte zur Auszahlung von 219 fl 26 xr CMz an Alois Schwingenschuß, u. Verrechnung. N. 6748 K. A. Dekret, Z. 10376, mit Genehmigung zur Anschaffung von 33 St. neuen Straßenlaternen. Aufzubehalten, dem Kaßaamte in Abschrift zuzustellen, eben so dem Bauamte in Abschrift mit dem Anhange zuzustellen, daß diese 33 St. Laternen in beschriebener Form von Gottfr. Quereser à St. 2 fl 50 xr CMz verfertiget, u. sonach von diesem im gänzlich fertigen Stande mit Anstreichen u. Einglasen samt Anfertigung der Aufhängstützen ohne weiterer Bezahlung der Conto vorzulegen ist. N. 6646 Conto des Tischlermeisters Großdeßner per 13 fl 24 xr CMz für 2 Jalousien in die Wohnung des Hrn. Mag. Rathes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2