Ökonomische Ratsprotokolle 1842

1609. P. Bauamtsverwalter relat. ad No. 906 über den Augenschein wegen Eröffnung einer Schottergrube an der Commerzialstraße gegen Nied. Oest. Ist unter Intervenirung der H. Oek. Räthe Bürgerausschüße, des BauamtsVerwalters, Maurermeister Huber, der beeid. Grundschätzer Krenklmüller u. Rahofer endlich des Fischhuber Gutsbesitzers ein abermaliger Augenschein vorzunehmen, ein SituationsPlan, über den fragl. Grund verfassen zu lassen, u. die Begutachtung zu Protokoll zu bringen, ob es nicht rathsamer wäre, den Grund nur auf einige Jahre in Pacht zu nehmen, anstatt denselben für immer anzukaufen. 6373. P. Kreisamt intimirt die Eröffnung des Kreisamtes St. Pölten in Betreff des Gesuches des Magist. Steyr um Enthebung von der fernern Herhaltung der Ramingbachbrücke u. der Straßenstrecke von dieser Brücke bis zur Burgfriedens-Gränze. Wird sich einstweilen damit begnügt, daß wenigstens die Hälfte der Herhaltungskosten der fragl. Brücke von Seite Unter-Oesterreichs übernommen werde. 6444. P. Expedit zeigt an, daß sich Niemand um das zur Wiederanlegung bereit liegende dem Arm. Inst. hier gehörige Capit. pr. 150 fl gemeldet habe. Sind nunmehr diese 150 fl nebst einer Zugabe von 10 fl, somit 160 fl CMz zum Ankaufe einer 4 % Verloos. Staatssch. Verschr. sammt 3 fachen Consignationen u. Gegenscheinen mittelst Bericht einzusenden, u. fiat Rathschlag für die Arm. Inst. Rchn. Führung. 6217. P. Protokoll mit Math. Großauer um Ausbesserung jenes städtischen Canales der durch sein Haus fließt. Da dieser Kanal erst

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2