Ökonomische Ratsprotokolle 1842

geltliche Räumung übernehme; die Reparatur des Geländers aber ist ungesäumt im Regiewege zu bewerkstelligen, u. der Wochenzettel vorzulegen N. 5737. P. Protokoll über den Augenschein wegen Reparatur an der Brücke über den Ramingbach. Wird dem Maurermeister Huber u. Zimmermeister Stohl rathschlägig aufgetragen, über die erhobenen Gebrechen einen Plan u. Kostenanschlag samt Vorausmaß zu errichten u. in längstens 8 Tagen hieher vorzulegen. N. 6344. P. Conto über 2 Buch Inteenquittungen für die M. V. F. Valtg. pr. 56 xr CMz. Der M. V. F. Rechnungsführung zur Auszahlung zuzustellen. N. 6346. P. Conto über do. do. für die Armeninstitutsverwaltung per 56 xr CMz. Der A. I. Rechnungsführung zur Auszahlung. N. 1997. I. Magistrat Gmunden übermacht die Pensionsrückstandsquittung per 9 fl 10 xr CMz hinsichtl. der Beamtensweise Theresia Guggenbichler. Die Quittung dem Kaßaamte zur Bedeckung zuzustellen. Referat des H. Oekon. Rathes Woisetschlaeger: N. 6387 Taxamt überreicht das Taxjournal pro July 1842. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. Referat des H. Oekon. Rathes Kaindl: N. 5667 Bauverwalter Benedikt überreicht den Kostenanschlag über die beschädigten u. unbrauchbar gewordenen Feuer-Requisiten. Uiber von Seite des Oekon. Rathes u. Bürgerausschußes geschehene Prüfung dieses Kostenanschlages u. gepflogene Nachsicht an den Feuerlöschrequisiten hat der Bauamtsverwalter einen neuen verbeßerten Kostenanschlag vorzulegen, u. hierin zu bemerken, was bereits schon von bezeichneten Requisiten in gutem Stande ist. N. 5881 Thomas Kidrinsky, Geschierhändler, bittet um Uiberlaßung des Gewölbes in der Stadtkaserne nach Ausgang der Wenzl Schöbl'schen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2