Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Bruderhause um jährl. 7 fl CMz. Da öffentl. Realitäten nur im Wege einer öffentl. Versteigerung zu vermiethen sind, so ist zur weiteren Vermiethung dieses Kellers auf 10 Jahre das Edict wegen Abhaltung einer Lizitat. Tagsatzung am 20. d.M. Nachmitt. 3 Uhr zu erlaßen, hierorts zu affigiren u. unter Trommelschlag kund zu machen. N. 5755 Rechn. Revident zeigt an, daß die Empfangsverrechnung der vom ständ. Obereinehmeramte pro dominicali eingesendeten Kriegskontribution per 1726 fl 46 2/4 xr CMz in der Kaßeamtsrechnung pro 1841 unrichtig geschehen sey. Erhält das Kaßaamt den Auftrag, 1. den mit Ende des Jahrs 1841 verbliebenen Rest an Spitalskosten per 1738 fl 12 2/4 xr CMz gehörig durchzuführen. 2. der in der Empfangsrubrik feindliche Invasionskosten Post 1 in der Abstattung verrechneten Kriegskontributionsbetrag per 1726 fl 42 2/4 xr CMz in Ausgabe zu stellen, dagegen aber 3. die Spitalskosten mit dem ursprünglichen hier ausgewiesenen Schuldigkeitsziffer u. mit dem Rechnungsgegenstande vorzuschreiben, u. 4. die angewiesene friedliche Kriegskontributionssumme auf dem Grund der Anweisung mit 1726 fl 46 2/4 xr CMz als eine neue Schuldigkeit in Abstattung zu bringen. Hievon ist das Kaßaamt durch Rathschlag zu verständigen, u. ist übrigens von diesem Rechnungsverstoß dem k.k. Kreisamte mittelst Bericht die Anzeige zu machen. N. 4705. P. Bauamt relationirt über die Gebrechen in der Stadtschule am Berge. Zur Wißenschaft, u. ad acta. N. 5516 Schullehrer Benedikt in Ennsdorf bittet, daß im Schulhause der Rauchfang u. das Dach reparirt werden. Durch die angeordnete Lizit. Tagsatzung zur Behebung der Baugebrechen am Schulhaus in Ennsdorf auf 20. d.M. erlediget. N. 5634 Bauamt relationirt den Befund der Feuerlacken nächst dem Exlwirth in Aichet. Hierüber wird dem Bauamte aufgetragen, dafür zu sorgen, daß irgend ein Bauer oder Gärtner die unent-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2