N. 5658. Conto über abgegebene Wachskerzen bei Anwesenheit Allerhöchst Ihrer kk. Majestetten Hat das Expedit u. der Lebzelter Anton Haller die Ursache dieser so verspäteten Vorlage anzugeben u. zu begründen. N. 5667. Bauverwalter Benedikt überreicht den Kostenanschlag über die theilweise Reparatur aller Feuer-Requisiten u. Anschaffung verschiedener neuer Gegenstände. Wird über diese Anzeige zur Oekon. Sitzung am 2. Aug. der BürgerAusschuß einzuladen befunden u. ist Nachsicht zu pflegen, in wiefern alle diese angezeigten Requisiten nothwendig anzuschaffen sind, u. ist sonach unter Anschluss eines Rathsprotokolls-Extracts zur weiteren Vorlage an h. Behörden zu überreichen. N. 5619. Derselbe überreicht die Erläuterungen über die pro 1840 von dem k.k. Prov. Staatsbuchhaltung gemachten Anstände über die bauämtl. Rechnung. Dem k.k. Kreisamte samt allen Beilagen mit Bericht zu überreichen. N. 5719. Conto über zur Verbeßerung der Ramingbrücke abgegeben Holzgattungen. Dieser Konto ist dem Übernehmer der mit Augenscheinsprotokoll dto. 22. July 1842 nöthig befundenen Verbesserungen zuzustellen, der diese Arbeiten mit in dieselbe Rechnung gebracht werden müßen; ebenso hat der Bauverwalter Benedikt die Zimmermanslöhnung hiebei anzugeben u. durch Vorlage ersichtlich zu machen. N. 5768. Bauverwalter Benedikt zeigt an, daß an der Ennsbrücke eine größere Reparatur nöthig wurde, als pro 1842 präliminirt war. Wird diese Anzeige dem Bauverwalter mit dem zurückgeschloßen genauer anzugeben, was die wegen Sicherheit der Ennsbrücke nöthige Mehrarbeit ausmache, hiebei genau anzugeben, so viel an Arbeitstägen u. Streuhölzern nun für 1842 präliminirt u. als Mehrarbeit erscheinen [?] St. neue Ennsbäume u. [?] St. neue Seitenanzüge, mit [?] St. Streuhölzer u. der hiezu nöthigen Arbeitstage, um den höheren Behörden bei Vorlage
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2