Ökonomische Ratsprotokolle 1842

4528. P. M. V. F. R. Führung zeigt an, daß durch den Tod des Vincenz Randhartinger am 10. Juni d.J. eine Spitalspfründe von tägl. 10 xr W.W. erledigt wurde. Von 17. Juli a. c. an der Anna Barth, led. Inwohnerin N. 33 hier gegen Einziehung der bisher genossenen Sondersiechenhauspfründe und diese letztere der Elisabeth Harald, Inwohnerin N. 2 in Reichenschwall gegen Einziehung der Armenporzion verliehen. 4592. P. Anna Bart, Inwohnerin N. 33 in der Stadt wegen Betheilung mit einer höheren Pfründe. Der Bittstellerin vom 17. Juli d.J. an eine Bruderhauspfründe mit tägl. 10 xr. E.Sch. gegen Einziehung der Sondersiechenhauspfründe verliehen. 5533. P. Elis. Haralt Inwohnerin N. 9 in Reichenschwall um Betheilung mit einer Pfründe. Von 17 Juli an der Bittstellerin eine Sondersiechenhauspfründe mit täglich 6 xr E.Sch gegen Einziehung der Armenportion verliehen. 3832. P. M. V. F. Rechnungsführung zeigt an, daß durch den Tod des Schloßers Metz am 31. Mai d.J. eine Lazarethpfründe mit tägl. 5 xr W.W. erledigt sei. Diese Pfründe wird vom 17. d.Mts. auf der Benedikta Kottmüller Inwohnerin N. 5 in der Stadt gegen Einziehung der Armenportion zugetheilt. 5298. P. Theresia Kottmüller hies. Dienstmagd im Namen der Benedicta Kottmüller Inwohnerin N. 5 in der Stadt um Verleihung einer Pfründe. Vom 17. d.Mts. an die Lazarethhauspfründe mit tägl. 5 xr fl E.Sch. gegen Einziehung der Armenporzion verliehen. gelesen Haydinger Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Weinberger Neckhaim Bgr. Ausschuß Maãts Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2