N. 4473. Bauverwalter Benedikt Relation wegen der Anton Wittenbergerischen Wohnung Excöllestiner-Gebäude Dem Hrn Mag. Rath Maurer zur Eintreibung des Zinsausstandes und Einleitung der Aufkündung u. Wiederbesetzung dieser Wohnung. N. 4474. Derselbe Relation über den Befund der Wohnung des Polizeimannes Pfahrl. Da der anempfohlene Wohnungstausch nicht annehmbar gefunden wird, ist Bittsteller mit der Weisung zu bescheiden, daß bei einer sich ergebenden Wohnungsveränderung auf ihn werde Bedacht genommen werden. N. 4667. Die Brunverwaltung Gemeinde Stadt bittet um Erfolglassung von 57 fl W.W. für die verschiedenen städtischen Häuser zur Herhaltung der Waßerleitung. Dem Kaßaamte zur Auszahlung u. Verrechnung. N. 4697. Regg̃sdekret dto. 3. Juny d.J. N. 14664, betreffend die Auszahlung des Pulver Conto, veranlaßt bei Anwesenheit Allerhöchst Ihrer kk. Majestäten. Aufzubewahren u. dem Kassaamte eine Abschrift mit der Weisung zuzustellen an das uniformirte Korpskoãndo 57 fl 59 xr CMz aus der Stadtkommune u. zwar nach der Verordnung vom 24. May 1838, Z. 14230 auszuzahlen, u. aus den im Verwaltungsjahre 1842 einfließenden Musqueten Geldern zu bestreiten, so wie dieselben in der Kammeramtsrechnung pro 1842 auf Armierung des Bürger Corps zu verrechnen. N. 4740. Conto des Ign. Kammerhofer pr 1 fl 31 xr CMz. für Schmierung sämtl. Feuerrequisiten. N. 4742. Wochenlisten über Handlangerarbeiten von 20. bis 25. u. per 4 fl 10 xr W.W. N. 4743. do. über Zimmermannsarbeiten für gleiche Zeit per 12 fl 6 xr W.W. Dem Baugverwalter zur Zahlung angewiesen. N. 4744. do. über Maurerarbeiten vom 20. bis incl. 21. Juny 1842 in der städt. Bergschule per 2 fl 39 xr W.W. Dem Kaßaamte zur Zahlung angewiesen. Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Knoll Sekretär
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2