der Situationsplan aber wegen Uiberlaßung des städtischen Grundes samt Mauer mittelst besonderen Berichtes vorzulegen, mit dem, daß in der sicheren Hofnung der h. Genehmigung der Bau sogleich bewilliget werden wolle, damit dem Bauführer noch bei guter Bauzeit ferner unter Dach komme. Diesem letzteren Berichte sey ein Rathsprotokolls-Extract u. ein Entwurf des Kaufkontraktes beizuschließen. N. 1536. Kriminalgericht Schloß Steyr Schreiben wegen Unterstützung des Eheweibes des dort wegen Wilddiebstahl in Strafe befindlichen Maurers Joh. Georg Haider. Hierüber werden für die Dauer der Strafe des J.G. Haider seinem 5-jährigen Sohne täglich 4 xr E.Sch. aus dem Armenfonde bewilliget. N. 3681. Josef Pettenberger Schrankenpächter und Nachlaß von 147 fl 45 xr CMz an dem monatl. Pachtschilling zum 333 fl 55 xr CMz u. um die Bewilligung zur Abnahme der Mauthgebühr von den Baumaterialfuhren zur hiesigen Brandstätte. Als unstatthaft zurückgewiesen. N. 4312. Stadtkaßaamt Anzeige, daß Josef Pettenberger an den Mauthpachtschillinge pro May d.J. per 333 fl 55 xr CMz nur einen Betrag per 186 fl 10 xr CMz abgeführt habe, u. hievon mit 147 fl 45 xr CMz im Rückstande hafte. Unter einem sub N. 3681. P. erlediget, somit ad acta. N. 4741. Conto des K. Hueber per 30 xr CMz für abgegebenen Kalk in die städt. Bergschule. Dem Kaßaamte zur Zahlung als Vorschuß für die Schulkonkurrenz. Referat des Hrn. Oekon. Raths Kaindl. N. 4328. Bauverwalter Benedikt Relation wegen Anschaffung von jährlich 4 — 5 St. neue Lend- u. Heftseile. Samt Conto dem kk. K. A. mit Bericht zur Erwirkung der Anschaffungsbewilligung zu überreichen. N. 4356. Bauverwalter Benedikt Relation über den Befund der durch den Brand in Steyrdorf zu Grunde gegangener Feuerwaßer-Eimer u. die Regnerirung der schadhaft gewordenen. Ist zur Beistellung der ganz unbrauchbar gewordenen 211 St. Feuerwaßer-Eimer über deren Uebernahme nichts erwähnt wurde, u. die doch auch wieder angeschafft werden müßen, u. der zur Reparatur vorhandenen sehe beschädigten 100 St. u. weiteren 206 Stück wieder beschädigten Feuereimer mit Martin Weiß am 5. July Früh 9 Uhr ein Accordprotokoll aufzunehmen u. hiezu Hr. Mag. Rath zu bestimmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2