Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Uiber diese Relation, daß die Herstellung von 33 Laternen zur Stadtbeleuchtung nothwendig seyen, u. sich der Bürgerausschuß auch hievon sich überzeugte, wird auf den 30. Juni Nachmitt. 3 Uhr die Licitation angeordnet, wozu die hiesigen Spengler vorzuladen. Zur Leitung des Licitationsprotokolls ist Hr. Mag. Rath Maurer einzuladen u. dem Oekon. Rathe u. Bürgerausschuß die nöthige Ansage hiezu zu machen. N. 4505. Licitationsprotokoll über die Beistellung 2. Jalousien in die Wohnung des Hrn. Mag. Rathes Buberl. Da laut diesem Protokolle der Tischlermeister Seb. Großdeßner die Herstellung 2 Jalousien übernahm u. h. Regg̃ diese Anschaffung auch genehmigte so wird dem Bauverwalter aufgetragen, besagte Jalousien um den Preis pro 13 fl 24 xr CMz anfertigen zu laßen u. den Conto zur Zahlung vorzulegen. N. 4438. Bauverwalter Benedikt bittet um Anordnung einer Licitation zur Beischaffung des Brennholzes pro 1842/43. Wird zur Beistellung des Brennholzbedarfes für das Rath- u. Gerichtshaus auf den 30. Juni 1842 Nachmittags 2 Uhr eine Licitation angeordnet, wobei 45 Klftr. 30 z. Buch. Scheitter 34. do. weiche 18. z. do. 7 do. do. 30 z. do. zu billigsten Beistellung anzunehmen sind. Hiezu ist Hr. Mag. Rath Maurer zur Leitung des Protokolls einzuladen, dem Oekon. Rathe Bürgerausschuß u. den hiesigen Holzhändlern ist die nöthige Anfrage zu machen N. 4339. Conto des Posamentiers Moser über 40 xr für einen blauen Glockenzug in die Kanzelei des Hrn. Sekr. Weinberger. No 4329. Conto des Bürstenmacher Lang über 56 xr CMz für 4 St. Bartwisch. N. 4358. Wochenliste über Handlangerarbeit von 6. bis 11. d.M. per 5 fl W.W. N. 4359. do. über Zimmermannsarbeiten vom 6. bis 11. d.M. per 5 fl 51 xr W.W. N. 4581. do. über Handlangerarbeit vom 13. bis 18. d.M. per 5 fl WW. Dem Bauverwalter zur Zahlung u. Aufnahme in das Inventar. Dem Bauverwalter zur Zahlung angewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2