Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Magistrat sich die beiderseitige 1/4-teljährige Aufkündung vorbehalte. N. 2561. Amtmann Hofer bittet um Uiberlassung der Wohnung des Registranten Adalbert Maßatsch. Da diese Wohnung der Witwe Maßatsch überlassen wurde, ist dieses Gesuch zurückzuweisen. N. 2492. Polizeimann Pfahrl zeigt den schadhaften Zustand seiner Wohnung an. Dem Bauamtsverwalter um Äußerung ob in dem städt. Caserngebäude dem Bittsteller nicht eine andere Wohnung eingeräumt werden könnte, da der Magistrat die Beschwerden des Bittstellens gegründet findet u. derselbe wegen seiner braven Dienstleistung Berücksichtigung verdienet. N. 3132. Conto von Sailermeister Ign. Schlader über gelieferte Lendheftseile. Wird dem Bauverwalter aufgetragen, die über diese Anschaffung der Lend- u. Haftseile voriges Jahr erhobene Berichtserstattung über die unerläßliche Nothwendigkeit, daß jährlich 2 bis 3 Lend u. Heftseile neu angeschafft werden müßen N. 3133. Conto über 50 xr W.W. für abgegebene Wachskerzen in das Bureaux des Hrn. Mag. Rathes Bleyer. Dem Bauamte zur Zahlung N. 3130. Conto pr 48 xr CMz für 2 Leuchter in dasselbe Bureaux. Dem Bauamte zur Zahlung u. Aufnahme in das Inventar. N. 3172. Das Polizeiwachtpersonale bittet um Herstellung ihrer beim Brande am 3. v. M. beschädigten Montursu. Armaturssorten. Dem Bauverwalter zur Vorlage eines Kostenanschlages über 9 pr. Stiefelvorschuhen, 3 Säbelscheiden, 1 Hosen, u. Reparatur eines Säbelhiebes binnen 8 Tagen. N. 3131. Conto pr 1 fl 12 xr CMz über einen in die Kanzlei des Hrn.Sekretärs Weinberger abgegeben

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2