Ist dem Bittsteller hinauszugeben, daß seinen Gesuche willfahrt werde, und demselben die Wohnung gegen pünktliche Zahlung des Miethzinses belassen bleibt. 2439. Augustin Schilling, Schneidermeister, bittet um Uiberlaßung der von Kaspar Hofmayr leer werdenden Wohnung in der Kaserne. Dem Bittsteller hinaus zu geben, daß seinem Gesuche nicht willfahrt werden könne, der Kaspar Hofmayr seine Aufkündung zurückgenommen hat u. sonach diese Wohung demselben belassen bleibe. N. 3254. Bauamtsverwalter Benedickt relationirt über die Anstände wegen Behauung des in der städtischen Gemeindewaldung Ochsenholz gefällten Bauholzes. Wird von Seite des Magistrats genehmiget, daß der Stadtzimmerer Carl Stohl die sämtl. 116 Stück Bäume theils behaue oder schölle, u. zwar, daß ihm die Rinden u. Scheiten unentgeltlich belaßen und extra für die 20 St. Ennsbäume u. 40 Stücke zu Barrieren für die Currentklafter 2 xr CMz bezahlet werde, für die kleineren 56 St. Bäume aber außer den Rinden keine sonstige Bezahlung erhalte. Es müßen sonach sämtliche 116 Stück auf Kosten des Zimmermeisters behauen, geschöllt u. ordnungsgemäß unter Dach gebracht werden wofür den Bauverwalter Benedikt u. Bauamtsschafner Weiß der gehörigen Aufbewahrungsplatz anzuweisen haben. Wenn sich nun unter dieser Bedingung der Zimmermeister Stohl zur Uibernahme dieser Arbeit herbeiläßt, so hat der Bauamtsverwalter sich mit selbem am 20. Juny Vormittags um 9 Uhr bei dem Hrn Mag. Rath Maurer anzumelden, dem die Aufnahme eines Accordprotokolls zugewiesen ist. N. 2308. Wochenliste über Zimmenmannsarbeiten vom 11. bis 16. April 1842 pr 3 fl 18 xr W.W. Dem Kaßaamte zur Zahlung angewiesen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2