Ökonomische Ratsprotokolle 1842

Referat des Herrn Oekonomie-Rathes Kaindl. Nr. 2005. M. Rath Bleyer bittet aus Beistellung eines Vorhanges eines Crucifix samt 1 Leuchter mit 2 Kerzen in sein Bureau. Dem Bauamtsverwalter mit dem Auftrage, innbezeichnete Gegenstände anzuschaffen und sonach den Conto vorzulegen; ferner solle die Session des Hrn. M. R. Bleyer auch schadhaft seyn, und ist sonach die Reparatur hiebey vorzunehmen. N. 1753. Ludwig Göschl Kassier zeiget an, daß das untere Vorhangschloß an der eisernen Thüre beim Kassaamte sich nicht schließt. Dem Hrn. Mãrath Maurer abgetretten. ad 2068. Conto über die Rathhaus Thurm Uhr Reparatur. Ist der Conto dem k.k. Kreisamt mit Bericht vorzulegen. 2177. Regg̃ Dekret vom 21. März d.J. Z. 7488 um Genehmigung des getroffenen Akkordes mit Math. Weinberger über den Transport des gefällten Holzes im städt. Ochsenholz in den städt. Bruckstadl. Aufzubewahren und dem Benedikt Bauverwalter eine Abschrift mit dem Auftrage zuzustellen, an Math Weinberger Bauer am Franzbauerngute 32 fl 23 xr CMz nach erfolgter Abfuhr des im städtischen Ochsenholz gefällten Bauholzes in den städt. Bruckstadl gegen Quittung auszuzahlen. 2240. Kreisamtsdekret vom 14 April d.J. Z. 4482 mit Genehmigung der vermehrten Pflasterung in der Vorstadt Enns 183 □Klftr im Betrag von 170 fl 48 xr CMz aus der Stadtkasse. Aufzubewahren, dem Bauverwalter Benedikt eine Abschrift hievon zu ertheilen, mit dem Anhange 170 fl 48 xr CMz an den Pflaster Meister Johann Hefner gegen Quittung auszuzahlen und es in Rechnung zu bringen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2