Ökonomische Ratsprotokolle 1842

No 2015. Hausmeister Fellecken bittet um Anschaffung verschiedenen Requisiten in die Kanzeleien. Dem Bauamtsverwalter mit Auftrage, binnen 8 Tagen ein Verzeichniß aus dem städt. Inventare über alle in der Kanzelleien im Rathhause befindlichen Requisiten als innere Einrichtung der Kanzleien samt Gläser, Lavoir, Handtücher, Dintenzeug, Leuchter u. Lichtscherren, Vorhänge etc. vorzulegen um hieraus ersehen zu können, was Eigenthum der Stadt u. der Herrn Beamten ist, da sich mehrere Fälle ergeben, wo ein Eigenthumsrecht angesprochen wurde. N.1768. Protokoll über die Licitation der für das Jahr 1842 nöthigen Holzzeug u. Baumaterialien. dem k.k. K.A. mit Bericht zur Erwirkung der H. Regg̃sgenehmigung zu überreichen. N. 1769. Protokoll über den Erfolg der Lizitation wegen Uibernahme der pro 1842 nöthigen Pflasterung. Dem k.k. K. A. mit Bericht zur Erwirkung der h. Reggsgenehmigung zu überreichen. N. 2018. Bauamtsverwalter Benedict überreicht den Kostenanschlag über die benöthigten Vorlegsteine am Ennsthor. Zur Verbesserung zurückgewiesen und ist aufzuklären warum diese Steine nicht ins Bau-Praeliminare 1842 aufgenommen wurden, da diese Auslage jedenfalls dahin gehört hätte. N. 2091. Bauamtsverwalter Benedikt relationirt über die vorzunehmende Behausung von 20 Stück Enns- u. 40 Stuck Barierenbäumen. Dieser Relation mangelt die Angabe, was mit den noch übrigen 36 St. theils größerer, theils kleinerer Holzstämme geschehen soll, die doch auch etwas abgescheitet werden müssen, da im Ganzen 96 Stämme in der Gemeinde Waldung Ochsenholz geschlagen wurden, u. hier nur 60 Stück erscheinen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2