N. 2014. Hausmeister Fellecker im Rathhause zeigt an, das kein Brennholz zur Beheitzung der Kanzeleien mehr vorhanden sey. Ist dem k.k. Kreisamte in Bericht zu überreichen. N. 2068. Conto des Hubert Ertl per 4 fl CMz über Reparaturen an der Rathausthurmuhr. Ist diesem Conto das Datum u. die Jahreszahl beizusetzen. Nachtrag zum Referate des Hrn Magistr. Rathes Maurer. N. 2145. Augerscheins-Koõns-Protokoll über die Beschaffenheit der Oehlbergfleischbänke. Herr Magistr. Rath Maurer referirt: Er habe in Gemäßheit dieses Protokolls eine Uibersicht der Erträgniße der einzelnen Oehlbergfleischbänke im Jahre 1838, dann 1841 u. 1842 wie sie nehmlich von 3 zu 3 Jahren bestanden, zusammen gestellt u. zugleich einen Antrag zur künftigen Bestimmung des Miethzinses für jede einzelne derselben beigefügt Die Miethzinse zusammen bestanden somit aõ 1838 in 474 fl 49 xr, aõ 1841 in 510 fl 49 xr CMz u. im heurigen Jahre betragen sie nur 202 fl 15 xr CMz. Referent glaube demnach, daß es keine unbillige Forderung sey, wenn nach seinem Antrage künftighin zusammen 470 fl CMz gefordert würden, um so mehr als schon in den Jahren 1826 bis 1829 ein Miethzins zus. pr 411 fl 42 xr CMz einbezahlt wurde, u. hierorts die Gebäudezinsen in der Regel sich erhöhen, anstatt sich zu vermindern. Uibrigens glaube Herr Referent doch, daß vor der Hand, ohne zur Verleihung von Fleischergewerben zu schreiten, nun der Versuch gemacht werden soll, ob diese Localitäten nicht um diese Beträge dadurch an Mann gebracht werden können, daß den Fleischern welche gegenwärtig den Oehlberg besuchen, commissionell bedeutet werde, daß die Fleischbänke künftighin nur um die angesetzten Beträge verlaßen u. wenn über die abzugebenden Erklärungen die eine oder andere nicht an Mann gebracht werden sollte, dieselbe inzwischen gesperrt, die betreffenden Fleischhauer vom Besuche des Oehlberges ausgeschlossen werden, u. mit Verleihung von
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2