beantragt ist, 210 Stück Kehlheimer Marmor Platten, welche nach Schätzung von Sachverständigen das Stück 10 xr CMz werth sind u. einen Erlös von 35 fl CMz abwerfen möchten. Für die nun noch als unbedeckt erscheinenden 689 fl 4 xr CMz könnte bis zum Schluße der Jahresrechnung Ende 8ber abgewartet werden, da nach dem entworfenen Gesamtpräliminare für 1842 bei den herabgesetzten Taxbezügen doch ein Uiberschuß den circa 1500 fl sich ausgewiesen hat, u. sohin obige 689 fl 4 xr CMz doch ihre Bedeckung finden könnten. Für die im vorigen Jahre veranlaßte Ausgabe für Beleuchtungskosten bei so erfreulicher Anwesenheit Allerhöchst Ihrer Majestäten in Summa 978 fl 16 1/2 xr CMz die bereits von h. Regg̃ auszuzahlen gnädigst genehmiget sind u. die im heurigen Jahre erst in Ausgabe vorkommen, möchte die Ersparung von der für das Jahr 1841 praeliminirten Bausumme von 5539 fl 22 xr CMz, wo sich nach der Bauamtsrechnung von 1841 nur 3457 fl 23 1/4 xr CMz verausgabt zeigen, somit 2081 fl 53 3/4 xr CMz weniger verausgabt wurden vollkommene Sicherstellung finden u. die Regie von 1842 keineswegs belasten. Indem nun der Magistrat in Bezug auf das Vorausgesagte die Möglichkeit zur Bestreitung der Kosten dieser vorhabenden Theaterverbesserung begründet zu haben glaubt u. die Dringlichkeit dieser Verbeßerungen Einem Wohllöbl. k.k. K.A. durch die commissionellen Erhebungen bekannt sind, so überreicht der Magistrat diesen Akt mit der geziemenden Bitte, Ein Wohllöbl. k.k. Kreisamt wolle von h. Regg̃ erwirken, daß diese beantragten Arbeiten geschehen dürfen um so mehr der der gegenwärtige Theaterpacht wegen schlechter Beschaffenheit des Theaters für die Vorstellung auf 2 fl W.W. gemindert u. nach vorgenommener Verbesserung sonach wieder gesteigert werden könne. Der Magistrat kann übrigens aus den Rechnungen vom Jahre 1830 bis Ende 8ber 1841 nachweisen, daß der Ertrag des städt. Theaters. in dieser Zeit 1253 fl 36 xr CMz gewesen, u. im Jahre 1829 in der Kaßier Amtsrechnung 153 fl 25 xr CMz gewesen sey. Es hat sonach das Theater im Ganzen schon 1307 fl 1 xr CMz in 13 Jahren der Stadtkassa eingetragen u. sind in diesen Jahren auf Reparaturen höchst unbedeutende Auslagen geschehen. Es läßt sich in einem ähnlichen Zeitraume ein gewiß gleiches, wo nicht größeres Erträgniß für die Zukunft erwarten, wenn das Theater
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2