Eisenhandel im vorindustriellen Steyr

- 228 - von 17-pfundigen Nägeln Nr. 3, 1289 von 18 ½-pfundigen Nägeln Nr. 4, 1290 von 8 ¾-pfundigen Nägeln Nr. 5 1291 und von 7-pfundigen Nägeln Nr. 6 1292 an. 1293 Die beigelegte Musterzeichnung ist eine sehr anschauliche Quelle, da aus ihr die tatsächlichen Maße der Nägel hervorgehen; eine Information, die uns aufgrund der üblichen Bestellung von Nägeln nach Gewicht und Sor- tenbezeichnung üblicherweise verwehrt bleibt. Abbildung 26: Musterzeichnung von Nägeln aus dem Jahre 1808 (StA Steyr, Kasten XII, L3/4 FXXX 1–155 Nr. 16). 1289 8,5 cm lang, 1,5 cm Kopfdurchmesser. 1290 6,5 cm lang, 1,5 cm Kopfdurchmesser. 1291 5,2 cm lang, 1 cm Kopfdurchmesser. 1292 4,9 cm lang, 1 cm Kopfdurchmesser. 1293 StA Steyr, Geschäftsbrief aus Budweis (18.1.1808), Kasten XII, L3/4 FXXX 1–155 Nr. 16.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2