Eisenhandel im vorindustriellen Steyr

- 225 - nicht nur auf die Form der Feilen, Polierfeilen und Raspeln, 1280 sondern nannte auch die jewei- ligen Meisterzeichen 1281 und/oder die Namen der Meister, von denen er die Artikel wünschte. Darüber hinaus bestellte er 500 Aleysen (Ahlen) von M [eister] Lorenzo mit dem Zeichen „AAAA“ gleich dem Muster . 1282 Auch Karl Nester aus Wels bestellte im November 1747 bei Maria Elisabetha Koller zwei Ringe mittleren Arde- oder Wellendraht wie das Muster ist . 1283 Abbildung 24: Geschäftsbrief mit dem Muster eines verzinnten Angelhakens (StA Steyr, Kasten XII, L3/2 FXXXVII 1–62 Nr. 59). 1280 Z. B. flach, dreieckig, halbrund. 1281 Z. B. „Zange“, „P“, „W“, „AAAA“. 1282 StA Steyr, Briefkopierbuch (1721–1723), Kasten XII, L2 FIV 1–9 Nr. 1, fol. 15 f. 1283 StA Steyr, Geschäftsbrief aus Wels (16.11.1747), Kasten XII, L3/4 FXVIII 1–134 Nr. 37.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2