Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

93 obg. Schaufler. 1797 Franz Xaver Schaufler, Htr., übern. v. Mutter Maria Anna. 1840 Wtw. Jose- pha Schauflerin, Hutmacherin, allein. 1844 Vinzenz Seyfried, Htr., u. oo Theresia. WN 1848: V. Seyfried. 1851 Gottfried Geisberger u. oo Theresia, Htr. u. Kürschner. AM 1866: Gottfr. Geist- berger, Kürschner u. Htr. 1869 Leopold Schillinger. 1870 Johann Atteneder u. Maria Hluchy. 1871 Franz Penninger u. Theresia. GB 1880 ff. EZ 300: 1887 Wtw. Theresia Penninger allein. 1893 Flo- rian Pühringer. 1894 mit oo Anna. (1906 im Haus die Schneiderei M. Windischbauer). 1928 Wtw. Anna Pühringer allein. 1960 Elsa Amalia Zäzilia Maria Schuech allein. 2000 Kesmer Sabina u. Os- man. Johannesgasse 10 , siehe Jägergasse 1. Johannesgasse 11 , Knr. 333/Cno. 26 Edf. ober Zeill, vorm. Binder, Nagelschmied. StB 1543 mit großer Sicherheit Jörg Prachvogl. StB 1567 Jorg Prachvogl, Pintter. StB 1583 Jacob Reindl, Pintter, verstirbt 1584. StB 1586, RP 1587, RP 1592, RP 1596 jew. Georg Stern, Pindter (nicht zu verwechseln mit Georg Steer). StB 1598 Georg Stern, Pindter, mit Haus. Item mehr ain Haus aussers Thor, von Fellner herrührend (Zweithaus siehe Nr. 25). StB 1620, 1635 Hanns Stern, Pinder. BgHsVz 1651 Nr. 649, 650 (noch 2 Obj.) Hanns Stern Binders Häusl von Pey(r)l herrüh- rent, eingefallen. Anders Haus, schlecht bey Pau, wohnt dzt. Polliz Schuelmaister darinnen. RP 1655 Hanns Peilnstainer, Gastgeb, kauft Sternpinderisch Hsl. i. Edf. RP 1666 Michael Haimper- ger, Binder, kauft Peillnsteinerisch Hs., hat seins verkauft (Knr. 327/Cno. 32). HsVz 1669 Mich. Haimberger. StB 1694 Nr. 656. Michael Haimbergers Binders Wittib. RP 1696 Hanns-Nicolaus Urlacher, Klain- Ngs. kauft M. Haimbergers Hs. StB 1735 Ignati Uhrlacher, Ngs. RP 1745 Anton Eder v. St. Florian, Ngs., übern. Hs. u. Ngs. Werchstatt v. Ignaz Urlacher. TK 1750 Nr. 551 Anton Eder, Klingen- u. Ngs. StB 1765, 1770, 1771, 1776 jew. Joseph Meerwunder, Ngs. JLB 1788 Jos. Meerwunder, Weiß- Ngs., mit Hs. 26. GB 1794 ff. Tom. II fol. 167. Joseph Franz Arrigler u. oo M.A. Um 1800 Ignaz Meerwunder u. 1. oo Barbara, Ngs., sp. mit 2. oo Magdalena. 1833/34 Wtw. Magdalena Meerwunder u. 2. oo Joseph Stuckhart. 1842 Wtw. Magdalena Stuckhart. WN 1848: Magd. Stuckhardt, Ngs.-Mst. AM 1866: Norbert Irneitner, Ngs. 1868 Franz Jäger von Waldau. GB 1880 ff. EZ 301 ab 1882 Josef Zinganell u. oo Josefa. 1886 obg. Josef Zinganell allein. 1887 mj. Josef Zinganell jun., Elisabeth, Franz Zinganell. 1889 Johann Hager u. oo Josefa. 1898 Johann Hager sen. und jun. 1898 obg. Joh. Hager jun u. Walburga. 1916 Alois Winzig u. oo Theresia. 1928 Franz Winzig u. oo M. 1962 Wtw. Maria Winzig allein. 1968 Irmtraud Winzig. 1970 Oberös- terr. Kraftwerke AG. Energie AG Neubau, EZ 301 gelöscht. Johannesgasse 14 , Knr. 265/Cno. 67 Edf. ober Zeill, Feldgasse, ztwlg. auch Kazenwald 67. Bfl. 1115, vorm. Binder und Zeugmacher. StB 1586 1598 Gilg Spizl. RP 1605 1606 1608 Hanns Mezger hat Spizlisch Hs. gek., muss aber Spizlisch Häuser 1606 wieder räumen, Hauskaufsumme muss erlegt werden, 1608 Mezger in Arrest, in Crida. RP 1617 Daniel Spizl will noch immer Hauskaufwährung. StB 1620 1635 Daniel Spizls Haus u. Garten (somit offenbar Kauf durch den Spizlerben rückgängig gemacht). Dass. Christoph Merth, dann Georg Grassegger, Weber. BgHsVz 1651 Nr. 631 Daniel Spizlisch Hs., der Statt haimbgefallen, Inspection hat Hr. Gottlieb Hofmann. RP 1660 Wolfgang Graßl, Gg. (siehe Haratzmüllerstraße 11/13) kauft von Hr. Gottlieb Hofmann das Dan. Spizlisch Hs. RP 1680 Graßl, Gg., verk. eines seiner Häuser an Stephan Koppler, BE 1681. StB 1694 Nr. 630 Stephan Kopler, Binder. Rp 1734 Daniel Kopler, Bg.- u. Pindtermeistersohn, übern. Hs. v. d. Mutter in Edf. in der Obern Bindergassen. StB 1735 Dan. Kopler, Pindter. Rp 1735 Elisabeth Koplerin verk. Hs. u. Bin- derwerchstatt an Philipp Schwänzlberger v. Kreuzen bey Grein. TK 1750 Nr. 533. Philipp Schwänzlberger, Vaßbinder. StB 1761 1765 1771 1776 Franz Di(ü)rlinger, Zgm. 1789 Mathias Reisinger, Zgm. JLB 1788 Maria Anna Dürlingerin Wtw. u. Math. Reisinger. GB 1794 ff. Tom. II. fol. 203: Mathias Reisinger, Zgm. u. oo Juliana. 1797 Juliana Reisinger, Wtw. u. 2. oo Franz Seidl. 1811 Georg Krempl u. oo Cäcilia. 1835 Ignaz Krempl, Zgm. 1837 Cäcilia Krempl, Victoria Krieger,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2