Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

90 Johannesgasse alt auch Bindergasse Johannesgasse 1 , KNr. 328 r. d. Steyr/alt 31 Ennsdorf Lange Gasse ober Zeill, Eckhaus mit Zeugmacher- gerechtigkeit Bfl. 1081, sp. 1081/1, 1081/2. Anno 1912 wird Teilfläche von 1079/2 v. Haratzmül- lerstraße 24 zugeschrieben. StB 1543 Abschnitt Enstorf ober Zeil denkbar im Bereich Hanns Hollnhiper - Hanns Rambler - Hanns Lehner - Matheus Terrnperger. StB 1567 Hanns Ennzendorffer. StB 1573 Georg Hueber. StB 1583 Hanns Eggmair, ein Hafner. StB 1598 Lorenz Aigner, Leinweber. RP 1599 Lor. Aigners Wittib Ursula. StB 1620 Michl Aigner, Leinweber. RP 1620/21 Aignerisch Kinders Haus Schätzung u. Verkauf (an Sturmb?). RP 1623 BR für Elias Sturmb, Branntweinbrenner, will aber 1624 den Postambts-Dienst. StB 1635 Elias Sturmb, Postmaister. BHV 1651 Nr. 655: obg. El. Sturmb, hat auch Hanns Leimerisch Hs., auch Diernbergerisch Haus i. d. Statt. RP 1655 Urban Dorffner, Lein- weber, kauft Elia Sturmbisch Hs. i. Ennsdorf. BHV 1669 Urban Dorffner (hat bis 1659 Färbergasse 8). RP 1672 Urb. Dorffner, Leinwb., Antrag auf Steuernachlass, detto 1681. StB 1694 Nr. 661 Urban Dorffner Leinwebers Witib. RP 1696 Andre Käll, Weberknappe, BE/BR. RP 1724 Gregory Mayr, Zgm.Sohn des Achaz Mayr, mit oo Andre Khäll/Kheill Witib. StB 1735 Gregory Mayr mit dem Khällischen Hs. TK 1750 Nr. 556. Gr. Mayr, Zgm. 1760 Georg-Stephan Mayr, Zeug- u. Lein- weber, Anwartschaft auf Vaters Hs. u. Werkstatt. StB 1765, 1771 u. 1776 jew. Georg-Stephan Mayr. 1779 Adam Prandstetter aus Herrschaft Hall, Zgm., kauft Mayrs Hs. u. Gerechtigkeit. JLB 1788 obg. Ad. Prandstetter. GB 1794 ff. II-172: 1799 Joseph Bellet, Zgm. u. oo A.M. Prandstetter. 1820 Jacob Wastel u. oo Magdalena. 1831 Markus Benoit, 1848 Glockengießergsell Johann Mi- chael Peteler. 1852 obg. J. M. Peteler u. oo Zäzilia, geb. Wieser (siehe Hs. Nr. 3). GB 1880 ff. EZ 296 1885 obg. J.M. Peteler allein. 1885 Josef Peteler u. oo Theresia, geb. Jäger vonWaldau. 1918 Hans Peteler. 1931 Johann Frisch. 1934 Friedrich Gast u. oo Juliana. 1949 obg. Juliana Gast u. Friedrich Gast jun. 1950 Anteil Juliana: Friederike Eberlberger. 1969 Franz Eberlberger. 1970 Volksbank Steyr. 1974Maria Madl. 1985 Kurt Pfisterer u. Christine. 2010 Christine Pfisterer allein bis nun. Johannesgasse 2 , siehe Haratzmüllerstraße 18. Johannesgasse 3 , KNr. 329 r. d. Steyr/alt bis 1845 CNr. 30 Ennsdorf ober Zeill, vorm. Glockengießerge- rechtigkeit, vorm. ident mit Rad- oder Rothschmidt. Vorm. Hueterer. StB 1543 Enstorff ober Zeil: Im Bereich Hollnhiper – Rambler – Lehner - Ternperger mit grosser Wahrscheinlichkeit einzuordnen. StB 1567/73 Thomas Traunstainer, Hueter. StB 1583/86 Tho- man Traunstainer Hueters Haus. RP 1587 Hanns Goldtauer Gerhaber verk. Haus an Peter Hof- mann. Traunstainerin muss aus dem Haus, ist Witib Barbara (siehe RP 1585). StB 1598 Peter Hofmann hat Goldtauers Hs. RP 1614 dem Hueterer Peter Hofmann wird Geburtsbrief für Sohn N. bewilligt. RP 1618 BR für Mattheus Hofmann, Hueter. StB 1620 Mattheus Hofmann, Hueter. RP 1621 Peter Hofmann auf Hueters Haus, jedoch Streit mit Erben u. Veith Spizer. StB 1635 Oswaldt Hoffmann Huetters Haus. BHV 1651 Nr. 654 Oswaldt Hoffman, Hueter. RP 1659 Veith Spizer, Hueterer, kauft Osw. Hoffmanisch Häusl im Ennsdorf dazu (siehe Johannesgasse 9, hat drei Söhne). RP 1668/1673 Veith Spizer überg. 2mal Häuser an Sohn Hanns Jacob. BHV 1669 Hanns-Jacob Spizer. RP 1673 H.J. Spizer verkauft eines der beiden Häuser an Bruder Hanns- Georg Spizer, Huetergsell. RP 1675/1677 BR/BE Georg Eder auf Frimwerchschlosser (Handwerch noch dagegen). StB 1694 Nr. 660 Georg Eder Schlosser. RP 1702 siehe anderes Objekt Johannes- gasse 16. Matthias Pachner kauft offenbar beide Häuser. RP 1710 Thobias Löcherer, Radschmidt unter der Herrschaft Steyr, kauft Matthias Pachners Strieglmacherhaus. StB 1735 Thobias Lö- cherer, Radschmidt. RP 1750 Seb. Weinberger, Radschm., oo Tobias Löcherer Radtschmidmeis- terswitib N. TK 1750 Nr. 555 Johann -richtig Sebastian- Weinberger, Radschmidt. StB 1765 Jo- hann(-Sebastian) Weinberger. StB 1771 Glockengießer Sebastian Weinberger. RP 1772 Glo- ckengs. Kaspar Stafflmayr. 1781 Glg. Bernhardt Lissiak u. oo Barbara. JLB 1788 Bernh. Lissiak,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2