Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

4 Vorwort Helmut Begsteiger Mein achtes Chronikwerk – dem ich den Untertitel „Vom Isabellenhof übers Romantikhotel bis zum Englhof“ gegeben habe, liegt Ihnen nun vor: Es wird mein letztes und gleichzeitig achtes Buch: Dies ist Faktum nach einer außergewöhnlichen vierzigjährigen Energie- und Ausdauerleistung, die nur durch meine gerichtliche spezifische Grundbuchausbildung – Stichwort: Kurrent-Spezialist, Stenotypist, schnelle Schreibkraft etc. – denkbar war. Sie werden in den Abschnitten: Ennsdorf (die Lange Gasse – Haratzmüllerstraße wäre allein schon ein Buch wert), Schönau/Neuschönau (mit 1.4.1935 von St. Ulrich nach Steyr eingemeindet) Ennsleite u.a. mit den 6 an die siebenhundert Jahre alten Wirtschaftshöfen (3 unter der Styraburg, 3 unter den Benediktinern zu Garsten), wobei diverse Namen wie „Kueberg – Jägerberg – Erdäpfelglet- scher – Ennsleite“ zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen, etwa 10.000 bis 12.000 Ei- gennamen von Besitzern und Inwohnern finden. Von meinem Standpunkt in den vergangenen Büchern nur Häuser mit über 100 Jahren Bestand aufzunehmen, bin ich bei einigen Straßenzügen wie der Neuschönauer Hauptstraße abgegangen, um auch die Verbauung bis in die 30er Jahre zu dokumentieren. Ich wünsche allen interessierten Steyrern und Freunden der Stadt Zeit und Kurzweil mit diesem meinem Letztwerk und bedanke mich bei Herrn Schimanko für die Fotos. Helmut Begsteiger anno 2013/2014

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2