Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
59 RP 1586 G. Egginger. Neben seinem Haus im Edf. „Stiegengebäu neben Ennspruckn“. StB 1598 Georg Egginger, Wg. RP 1614 Hanns Feilmayr (Failmayr),Wg., Hauskauf bewilligt (Egginger verk.?). RP 1631 Hs. Feilmayr, Wg. et Bg. StB 1635 Hs. Feillmayr, Wg. RP 1646/47 Hs. Feillmayr hat szt. auch Speckmüllnerhaus et Walch im Steyrdorf gekauft. HsBgVz. 1651 Nr. 686 Hanns Feillmayr, Wg. HsVz. 1669 Hannsen Feillmayrs zwey Häuser (Nr. 7, 15). RP 1678/79 Wittib Khu- nigunda Feillmayrin überg. an Enkl Melchior Feillmayr, Walch an Peter Stoll verkauft. StB 1694 Nr. 694 Melchior Feyllmayr, Wg. RP 1713 Eva Feyllmayrin überg. an Sohn Sebastian Feyllmayr, Wg. StB 1735 Seb. Feyllmayr, Wg., item Walch. TK 1750 Nr. 582 Hochlöbl. Joh. Sebastian Feyll- mayr, Wg., des Raths. StB 1765/70 u. 1771/76 Johann Georg Hueber, Wg. JLB 1788 J. Georg Huber, Wg., mit Haus 45. GB 1794 ff. II-185: bürgerl. Haus Edf. 45 mit Weisgärbersgerechtigkeit. Seit 1762 obg. J. G.Hueber mit oo Maria Anna. 1799 Joseph Huber, Wg. u. oo Theresia. 1806 Joseph Huber d. J., Wg., ab 1825 mit oo Franziska, geb. Thalhamberin. 1844 Philipp Wieser, Wg., u. oo Anna. Willner 1848 obg. PhilippWieser, Wg. u. Viktualienhändler. 1851 Jakob Lindenbauer, Wg. u. Vikt. Händler, 1852 mit oo Josefa. Amtmann 1866: Jak. Lindenbauer. GB St. 1880 ff. EZ 264 bgl. Haus Edf. 292 mit Wg.-Gerechtigkeit. obg. Jak. Lindenbauer. 1888 Wtw. Josefa Linden- bauer. 1888 Johann u. Magdalena Hofer. 1916 Magdalena Hoferin allein. 1916 Johann u. The- rese Mayr. 1922 auf Ant. Johann: Schropp Theresia, gew. Mayr, u. oo Franz Schropp. 1923 obg. Ther. Schropp allein. 1928 Marianne Kammerhofer. 1953 Maria Weixlbaumer-Kammerhofer, Karl Kreuzer, Franz Hübl, Therese Streicher, Josef Mistlberger, Dr. Josef Altzinger, Rudolf Stoll- reiter, Josef Albustin gemeinsam. Ausbau mit WEG um 1957: weitere Miteigentümer Dr. Hans Essen, Karl Götzendorfer, Karl Minichmayr, Franz Effenberger, Maria Körner, Mag. Karl Demuth, Juliane Buchroithner, Leopold Zivny, Anna Singer. 1958 ff: Romana Mathe, Anna Wotypka, Martha Wes- termayr, Hedwig Mauhardt, Clementine Altzinger, Ernst Streicher, Mag. Gustav Demuth, Winfried Schmidinger, Brigitte Körner, Dr. Helga Essen, Marg. Schmidinger, Mag. Robert Stein- wendtner, Ilse Karner, Ernestine Feichtenberger, Emma Zivny, Aloisia Minichmayr, Rosa Strei- cher, Josef Schmidinger, Ilse Panholzer, Johann Wilfried Hübl, Liselotte Pfau, Karl u. Sibylle Schetl, Anna Liedlbauer, Gabriela Michlmair, Elisabeth Hagen, Maria Königsmayr, Zäzilia Rutten- steiner, Doris Lausecker, Margit Preisinger, Karl Mahringer, Karl-Josef Haussteiner. Stand 2010: Clifford James (2007/08), Rosa Streicher (1976/2003), Elisabeth Hagen (1989), Er- nestine Feichtenberger (1974), Thomas Brettenthaler (2003), Mag. Barbara Hochmair-Metz (2004), Mag. Ursula Bodingbauer (2008), Zäzilia Ruttensteiner (1990), Ilse Panholzer (1978), Do- ris Lausecker (seit 1994), Jürgen Schlecht (2009), Jennifer Tempelmayr (2004), Mag. Ingeborg Demuth (2007), Dr. Eva Maria und oo Mag. Christian Handl (2009), Carol u. oo Rudie Matheuszik (2009). Haratzmüllerstraße 8 , Knr. 272 Edf./Cno. 18 Edf.-Lange Gasse ober Zeill, vorm. Grieslergertg. StB 1543 im Ennstorf ober Zeill nicht eindeutig einzuordnen (siehe Eigentümeraufstellung). StB 1567 Sebastian Khornpaurs Hs. UB Gschwendt 1559 (bei Neuhofen, im Eigentum der Losenstei- ner zu Gschwendt im Gegensatz zur Losensteinerlinie zu Losensteinleithen. Siehe dazu Begstei- ger Häuser-Chronik Wolfern 2000) Verzickter Dienst zu Martini von Sebastian Kornpaur im Ennstorf. StB 1573 Seb. Khornpaurs Erben, dass. Paul Eder. StB 1583 Seb. Khornpaurs Erben, dass. Colman Vorster u.a. UB Gschw. 1585 obg. Collman Vorster im Ennstorf. Dto. s. Erstansicht 1584 ff. auf Wolf Hausers Stich von Steyr. StB 1598 Colman Vorsters Hs. sambt Wirthschaft, Wein-u. Pierausgeben. StB 1620 1635 jew. Gabriel Ostermayr (1635 mit Gwandthandlung). HsVz. 1651 Nr. 623 (dto. RP 1649) Hanns Auer, Leinweber. RP 1667 Wittib Catharina Auerin hey- ratet Paul Dürnperger, Leinweber, BR seit 1664. HsVz.1669 Paul Diernperger. StB 1694 obg. Paul Diernberger, Zgm. RP 1716 Joseph Piesinger, Zgm. von Haag, kauft Dürnbg. Hs., heiratet Loren- zen Gausters Tochter. StB 1735 obg. Jos. Piesinger, Zgm. RP 1745 StB 1748 Johann Weymayr, Griesler. TK 1750 Nr. 526 (s. Faksimile in Häuser-Chronik Steyr-Steyrdorf von Begsteiger 2010) obg. Johann Weymayr, Griesler. RP 1757 Michael Haberleitner, Grsl. StB 1765/71/76 dto. JLB 1788 dto. Mich. Haberleitner. 1794 dessen Töchter Maria-Anna u. Sophie, verehel.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2