Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
58 Franz Haratzmüller jun. Bräumst., u. oo Magdalena. 1844 Wtw. Magdal. Haratzmüllerin allein. 1844, Willner 1848, Amtmann 1866 jew. Johann Haratzmüller, Bierbräuer, u. oo Anna, geb. Eder. GB 1880 ff. EZ 263: seit 1844 obg. Joh. Haratzmüller u. oo Anna. 1882 Wtwr. Johann Haratzmül- ler allein. 1903 Magdalena Hofer. 1921 Johann Hofer. 1957 Friedrich u. Annemarie Pfeffer. 1968 obg. A.M. Pfeffer allein. Stand 1998: (WE-Vertrag ab 1994) Günther Dobrauz Immobilien GmbH. Dr. Thomas Brückner, Christa Huber, Annemarie Pfeffer, Elisabeth Berger, Siglinde Strauß, Josefa Ramskogler. Stand 2010: obg. Mag. Dr. Thomas Brückner (1996), Tobias Keller (2006), Mag. Dr. Hartmut Lang (2001), obg. Siglinde Strauß (1994), obg. Josefa Ramskogler (1994), Mario Haller (2005) Dipl.-lng. Frederick Androsch (2007) u. Alexandra Vrolijk (2007). Haratzmüllerstraße 6 / Pachergasse 3 , Knr. 273 r.d.St./Cno. 17 Edf. Lange Gasse, ober Zeill, bis 1928 gemeinsam Haratzmüllerstraße 6/Pachergasse 3 als Bfl. 1130 vorm. mit Bräumeistersgerecht- same und Wirth- und Leutgebschaftsgerechtsame. „Ghs. zur Stadt München“ (U.a. Mieter/Päch- ter: Weismayr, Freinberger, Baumberger, Kölbl, Huemer, Höllinger, Tomasek, Preisinger bis 1954). Heute seit 1999 mit WEG. StB 1543 unter den Eigentümern im Ennsdorff ober Zeill zu suchen: Hanns Schober — Paull Mar- graber — Chuenz Feirabent. UB Gschwendt 1559, Abschn. Verzickter Dienst zu Martini: Sig- mundt Riedl im Edf. (Fam.Archiv der Auersperge/StA Archiv in Wien angeschlossen). StB 1567 Sigmundt Riedl mit Handl, dass. Caspar Türgkh. StB 1573 Sigmundt Riedl, um 1575/80 Jacob Vi- scher. StB 1583 Balthasar Pürkhens Haus, von Jacoben Vischer erkauft (zu Pürkh siehe auch Gleinkerg. 14). UB 1585 Gschwendt Balthasar Pürckh i. Edf. 1595 Wolf Reitmayr BR lt. RP. StB 1598 Wolf Reittmayr Haus mit Würthschaft, Wein- u. Bierausgeben, von den Pürkhisch Erben erkauft. RP 1614/15 Achaz Puechhofer BR, wegen Hauskaufschilling Antrag der Magdalena Vi- scherin, geb. Reitmayr. StB 1620, 1635 Achaz Puechhoffers Haus, item Würthschaft, Wein- u. Bierausgeben BgHsVz. 1651 Nr. 623: Herr Achaz Puechhoffer. RP 1658 Berthold Krenmüllner BE als Gastgeb. HsVz 1669 Berthold Krenmüllner. RP 1668/69 Andre Dorner, BE als Brauer, u. oo Margaretha, Gastgebswittib nach Hanns Maurer (siehe auch Eckhaus Sierningerstr./Gleinker- gasse). RP 1681 Mathias Pachner- auch Pacher- BE als Gastgeb, kauft Hs. von Wittib Margaretha Dornerin. StB 1694 Nr. 622 Mathias Pacher, Bräumeister. RP 1731 Caspar Melchior Pach(n)er übern. Hs. u. Gewerbe v. d. Mutter Susanna Margaretha P. StB 1735 Kasp. Melchios Pacher, Br. v. Haus, item rinnender Brunn, Stadl. RP 1742 Joseph Rienzhofer, Bräuer et Leutgeb unter Herr- schaft Salaberg, oo Kaspar Melchior Pachers Wtb. TK 1750 Nr. 525 Jos. Rienzhofer, Br., dto. StB 1765/70/76. RP 1782 Joseph Rienzhofer d. J. übern. Hs. von den Eltern. 1788 JLB Jos. Rienzhofer v. bgl. Haus 17. GB 1794 ff. II-159: seit 1782 Jos. Rienzhofer d. J., Bräumst., Gg. 1817 Roman Jäger vonWaldau, Bräumst., Ghs. u. oo Cäcilia., geb. Hadl. 1866 Wtwr. Roman J. v. Waldau allein. 1872 Karl Jäger von Waldau, Br., u. oo Anna. GB 1880 ff. EZ 245 1890/91 Theresia Peteler, Roman, Anna d. J., Albert Jäger von Waldau. 1892 Bürgerl. Aktienbrauerei in Steyr. 1913 Kauf d. Fa. Emil Prietzel (Druckerei Prietzel). Obj. Teilung 1928: Nordtrakt Haratzmüllerstraße 6 mit Bfl. 1130/2 an Peter Baumberger, Ghs., u. oo Aloisia „Bräustübl Ennsdorf“ in neuer EZ 1414, Knr. 732 r.d.St. 1982 Silvia Stiegler allein. Restobj. Pachergs. mit Bfl. 1130/1 weiter in EZ 245: Emil Prietzel bis 1972. 1972 Anna Maria Huber. Stand 2010 mit WEG: Linda Khano (2007/2010) und Walter Fuchs (1999) Stand 2013: obg. Linda Khano allein. Haratzmüllerstraße 7 , Knr. 292 r.d.St./Cno. 45 Edf. Lange Gasse undter Zeill, vorm. Weißgerbersge- rechtsame. Ab etwa 1957 mit WE. Nach Obj. Änderung 1957/58 wird Baufl. 1038 gelöscht u. zum Teil in 1037/2 einbezogen. StB 1543 Abschn. Ennsdorff undter Zeill noch nicht eindeutig einzuordnen (siehe auch 1, 3, 5) UB 1559 Gschwendt wg. verzicktem Dienst zu Martini (Fam.Archiv d. Auersperge/StA Wien) Ja- cob Pobeth. StB 1567 Catharina Grienauerin. StB 1573 Jacob Pobeth. RP 1579 Pobeth in Crida. RP 1580 Haus soll verkauft werden. StB 1583 1586 Georg Egginger, Wg., hat mehrere Häuser.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2