Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

54 Gmain - Ramingsteg Schachenlehnergut , Dorf Ramingsteg, Auf der Gmain, Knr. 7/Cno. 93, unter Benediktinerstift Garsten, kurzzeitig ab 1879 Plattnergut, demol. im Zuge des Baues der Waffenfabrik 1914. Der Vierkanter diente bis zuletzt als Arbeiterunterkunft während des Werkbaues. Er ist am Merian-Stich um 1656 (siehe Sepplhub, Damberggasse 34) rechts unten zu sehen. KBG 1547 Abschnitt Ennhalb der Enns, fol. 34: „Schachenlehner dient 40 den(are), 4 Hennen, 2 Khas und 1 Ganns.“ GDR 1577 „Schachenlechen“. SPG 1599/1600 Christoph Schachenlechner u. oo Magdalena. SPG 1609 nach † (nach ablaiben weyllendt) Magdalena übernimmt Witiber Christoph Schachenlehner das Guet per 700 fl geschätzt. SPG 1634 obg. Chr. Schachenlehner = Bürge beim Haindlboxlehen, sp. Ramingsteg 26. UVZ 1640/51 fol. 49: Hanns am Schachenlehen, alda der Inman, sein Vater Christoph. SPG 1670 nach † Hannsen Schachenblehners: Wittib Catharina allein, oo-pact mit 2. oo Adam Ernstl- wieser. SPG 1682 nach † Cath. Witiber Adamen Ernstlwieser übergibt an Sohn Gregor Ernstlwieser u. oo Ma- ria. SPG 1694 Wittib Maria Ernstlwieser übergibt an Jacob Fux u. oo Margaretha. SPG 1731 Wtw. Marg. Fuxin verk. dem Sohn Joseph Fux u. Braut Katharina. TK 1750 Joseph Schaufler u. oo Catharina. SPG 1761 Jos. Schaufler u. oo Cathar. verk. per 600 fl. an Mattthiasen Weydinger u. oo Maria Anna. SPG 1782 Thomas Weidinger u. oo Katharina. GB Gst. 1793 ff. fol. 264 „Schachenlehen Gütl Gmain 5, dann Ramingsteg 7, unter Gst.“ seit 1782 obg. Weidinger. 1822 Johann Weidinger. 1829 nach Verkauf Bräumeister Leopold Pacher u. oo Anna. 1848 Wtwr. Leopold Pacher allein. WN 1848 Leop. Pacher. GB Gst. 1793 ff. fol. 264 Fortsetzung: 1849 Johann Seidl. 1857 Wtw. Theresia Seidl allein. AM 1866 Theresia Seidl. GB Gst. 1793 ff. fol. 264 Fortsetzung: 1877 Dr. Josef Plattner u. oo Barbara. 1879 Plattnergut Nr. 7: obg. Plattner. 1892 Wtw. Barbara Plattner allein. 1908 Bertha Plattner. 1909 mit neuer EZ 568 in der KG Steyr: Stadtgemeinde Steyr. 1913 Österr. Waffenfabriks GesmbH.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2