Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

50 Eisenstraße 94 , „Seminarhotel Eckhard“, bis 1848 unter der HS Benediktinerstift Garsten, ab Stiftsauf- lösung 1786 verwaltet durch kk. Religionsfondsherrschaft. Der Hotelbau an der Eisenstraße ent- stand aus den beiden Objekten: Tambachleitnerhäusl zu Unternwald 2 und Tambachleitnergütl zu Unternwald 3 mit Webergerechtigkeit. KBG 1547 fol. 28, Abschnitt Ennhalb der Enns: Hanns auf der Leitn von 2 Guetern (offenbar Tam- bachleitner u. Leitner bey d. Enns, Unternwald 2/3 u. 6) GDR 1577 fol. 17: Benedict Hiersch, Schuester, ennhalb Enns. SPG 1589 fol. 30, G 16: Bened. Hiersch, Schuester in Garstner Pfarr, u. oo Catharina verk. Hof- stadt-Häusl-Grundt auf der Tampachleitten dem lieben Sohn/Stiefsohn Michael Strasser u. oo Ursula. SPG 1597 fol. 77: Michl Strasser, Schuster, u. 2. oo Anna verk. das Guettl, die Tambachleutten ge- nannt, per 250 fl an Lienhardten Paumbgarttner, Clingschmidt, u. oo Rosina. 1620 Verk. an Sebold Mayr (ident Plapacher) zu Nidern Tampach (siehe Unternwald 1) u. oo Bar- bara. UVZG 1640 ff. fol. 40: Michael Hackhl an der Thampachleitn, ab 1644 Perebmer. Inmann Thoman Schwaiger u. oo Martha, Margaretha Grueberin, Wittib. SPG 1644 nach † Michael Bertl (id. Hackhl) auf der Tampachleithen übern. Wittib Rosina per 180 fl., oo-pact mit 2. oo Hanns Perebmer. SPG 1669 nach † Rosina übern. Wtbr. Hanns Perebmer mit 2. oo Barbara. SPG 1673 nach † Hannsen Tampachleithner: Wtw. Barbara mit 2. oo Michael Reischauer. 1682 nach † Barbara: Witiber Michael Tampachleithner 1696 Hanns Michael Tampachleithner, vlg. Fiernschrodt, Schuester, u. oo Maria, verk. kleines Häusl aus dem Tampachleithnerguett, dem Wolfen Prandtstetter, Maurer, u. oo Catharina. 1. Separierung: 1714 Wtw. Catharina. 1725 nach † Cath.: Hanns Prandtstetter. überg. an Schwester Maria. 1743 obg. Prandtstetterin Maria u. oo Georg Kronsteiner. TK 1750 obg. Kronsteiner 1761 Kronsteiner verk. an Thomas Nöbauer, Schuechmacher, u. oo A.M. 1710 obg. Hs. Michael Fiernschrott, u. oo Maria verk.an Jakob Füernschrott, Schuechmacher, u. oo Elisabeth. 1727 Weiterverk. an Simon Zehethofer, Wöber, u. oo M. 1743 Witiber Simon Zehethofer u. 2. oo Theresia. TK 1750 Leinwebermst. Sim. Zehethofer v. Tambachlt. Guettl. nach 1766 wieder Zusammenschluss unter Johann Hofstetter u. oo Theresia. 1788 Thambachlt. Häusl 2, Überländ zum Guetl. JLB 1788 Johann Hofstedter am Tambachlt. Gütel 3. GB Gst. 1793 ff. fol. 206: obg. Johann Hofstetter u. oo Theresia. 1795 obg. Joh. Hofstetter u. 2. oo Katharina Wieserin. 1796 Wtw. Kathar. Hofstetterin u. 2. oo Thomas Wimmer. 1820 Michael Hofstetter u. oo Anna Rodlmayr. 2. Separierung: Nr. 2:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2