Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
41 Forster u. oo Robert Forster. 1961 Maria Borowansky. 1976 Siegfried Zehetner u. oo Stefanie. 2000 Mag. Thomas Zehetner bis nun. Dukartstraße 31 , KNr. 244/alt 6 Ennsdorf an der Straße, auch Schönau 6, vorm. Khueberg. Bfl. 1167. Vorm. „Hainzlwirth“. StB 1567/73 Georg Spanring, item Schleiffen von der Wittib Schacherin. Siehe auch Wolfgang Hauser Stich nach 1584. StB 1583/86 Georg Spanring Wittib, Scharschmidin. StB 1598 Hanns Spanring, Scharschm. Wittib. RP 1612 Severin Hischenperger, Scharschm., BR. StB 1620, 1635 Severin Hüschenberger. RP 1651 Wolf Grinwaldt kauft ex offo (öffentl. Verkauf) Severin Hischen- bergers ruiniert Häusl. BHV 1651 Nr. 701 Wolf Grinwalt vom Severin Hischenbergers Hs. BHV 1669 Wolf Grienwald. RP 1670 Achaz Grienwald, Züngießer. Hat Streit mit Züngießer Schuestl. RP 1692 Anna Maria Grienwaldin, Witib, will Dantlerey am Haus, verk. an Relignon? RP 1692 BR für Nicolaus Relignon. StB 1694 Nr. 708 Nicolaus Relignon, Lederzurichter. RP 1708 Simon Loß- bichler, Tagwerker, BR auf Hainzlleutgeben, oo Witib des Nicolaus Relignon am Khueberg. RP 1714 Hanns Georg Paur, Hainzlwirth. RP 1729 Hainzlwirthshausverkauf an Hanns Mitterbauer offenbar nicht bewilligt. StB 1735, 1748 jew. Hanns Georg Paur. RP 1749 Wtb. Magdalena Paur u. 2. oo Andre Schwarzmayr. TK 1750 Nr. 594 Andre Schwarzmayr, Hainzlwirt, seit 1749. StB 1754 1761 Johann Pöck, Schlossergsell. StB 1765 1770 Joh. Pöcks Wittib. StB 1771 1776 Johann Ridler, Maurer. JLB 1788 und GB 1794 ff. II-fol. 232: obg. Johann Ridler, Maurer, u. oo Eva Maria. 1798 Eva M. Ridlerin u. 2. oo Johann Fischer. 1825 Johann Fischer u. 2. oo Rosalia. 1829 Wtw. Rosalia Fischerin allein. 1837 Anna Kaindl u. Klara Fischer. 1838 Thomas Radmoser, Schiffknecht. Willner 1848 u. Amtmann 1866: jew. Thom. Radmoser. 1866 Thom. Radmoser gew. Schiffer, nun Getreidehändler. 1868 Bauunternehmung der k.k. Kronprinz Rudolfsbahn Brahsey-Gebr. Klein u. Schwarz. 1869 Franz Kiderle kk. Notar. 1869 Karl Wolf. 1878 Franziska Zimmermann, 1880 mit 1. oo Kanut Zimmermann. GB 1880 ff. EZ 218: 1887 Wtw. Franziska Z. allein, 1889 mit 2. oo Eduard Zimmermann. 1890 Wtwr. Eduard Z. allein. 1891 Josef Durnhofer. 1893 Franz Bollmann u. oo Theresia. 1903 Wtw. Theres. Bollmann allein. 1914 Franz Bollmann d. J., 1915 mit oo Rosa. 1916 Wtwr. Franz B. d. J. allein, 1917 mit 2. oo Franziska. 1938 obg. Franz B. allein. 1947/48 Rosa Salmutter u. Leopoldine Mader. 1948 Karl Wipplinger u. Anna, FriedrichWittek u. Hermine. 1950 Johann Filipp u. Rosa. 1979 Rosa Filipp u. Dkfm. Herbert Filip. 1991 Richard Tecini. 2001 Feriz u. Serbez Berisa bis nun.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2