Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
32 RP 1617 Marx Wuschletitsch, BR auf Apotheker (hat mehrere Apotheken im Stadtgebiet). RP 1628 „Marx Wuschletitsch, acatholischer Apothekerprovisor, hat eigenwillig Apotheke eröff- net“ (hat Häuser in der Enge). RP 1635-37 M. Wuschletitsch Curator verk. Häuser. RP 1646 Marx Wuschletitsch Erben verk. Haus an Bürgermst. Hr. Johann Egger. Gems. Schicksal: bis 1651 siehe oben. RP 1661 Hanns Urlacher, Klingschmidt aus Enns, leistete Kriegsdienst unter königl. Cron Frank- reichs, BE anno 1660, kauft Laimerisch und Wuschletitsch Haus. HsVz 1669: Ennsdorf ober Zeil: Hanns Urlacher. RP 1671, 74, 78 jew. Hanns Urlacher. StB 1694 Nr. 651 Hanns Urlacher, Klainnaglschmidt. Rp 1698/99 Hanns-Sigmundt Urlacher übern. Haus. von der Mutter, Wittib Elisabeth Urlacherin. RP 1732 Ignatz Urlacher, Ngs., übern. v. Vater Haus und Werchstatt in der Bindergassn. RP 1733 Hainrich Meerwunder, Ngs.Mst., kauft Haus vom Schwiegervater Urlacher StB 1735 Heinr. Meerwunder TK 1750 Nr. 547 Hainrich Meerwunder, Ngs. StB 1761 obg. Hainrich, ab 1764 Franz Meerwunder, Ngs. StB 1765/71/76 obg. Franz Meerwunder. GB Steyr 1794 ff. Tom II fol. 215: seit 1764 auf bgl. Haus Cno. 80 Edf. Franz Meerwunder, Ngs., mit oo Eva Maria. 1800 Franz Meerwunder d. J. u. oo Barbara. 1820 Joseph Neumair u. oo Theresia, (der unverbaute Grund dahinter mit heutiger Marktverbau- ung gehört lt. Franziszeischen Kataster 1826 dem Franz Schmidt, Ennsdorf 78, Altgasse 5.) 1833 u. WN 1848: jew. Mathias Nömayr, Wirth im Brunhof, u. oo Maria Inleuthaus. 1865 Wtw. Maria Nömayr allein. AM 1866: Maria Nömayr Inleuthaus. 1878 Josefine Schröder u. Therese Hofmann. GB Steyr 1880 ff. EZ 307: 1887 Anteil Schröder: Georg Schulz u. Josef Schröder. 1890/91 Barbara Rußmüller u. oo Josef Kollek. 1921/22 obg. Josef Kollek u. 2. oo Walburga. 1930 Walburga Kollek allein. 1931 Aloisia Endl. 1932 Josef Giese u. Aloisia. 1933 wieder Walburga Kollek. 1933 Maria Rohrhofer. 1952 Rudolf Binderberger u. oo Maria. (Kino- u. Lokalbau Pachergasse) 1961 obg. Rudolf Binderberger allein. 1970/71 A. Gerngross GmbH. (Marktausbau, Altbaudemolierung). 1981 MERKUR Warenhandels AG. 1993 NOVOREAL Immobilieninvest AG Damberggasse 10 , Knr. 461 r.d.St., vorm. Barackenbau ab 1923/26 der Brauerei auf Bfl. 1683, 1684. Neu- bau 1957 heute mit WEG. 1915 verk. Franz Weidinger u. Veronika Altbau Cno. 583 Fuchsluckengasse 3 und Grund an die Bürgerliche Aktienbrauerei Steyr (siehe auch EZ 563). GB Steyr 1880 ff. neue EZ 591: seit 1915 obg. Brauerei, ab 1924 GmbH. 1955 jeweils mit WEG: Brauerei Steyr GmbH., Franz u. oo Aloisia Roth, Wilhelm Auer, Berta Almer, Rosa Dutzler, Maria Tschernitschek, Josef Brunner, Maria Kazettl, Karl Meindlhuemer. 1958 obg. ohne Aloisia Roth. 1970 Ant. Tschernitschek: Roman Tschernitschek.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2