Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
25 Anteile Johann/Karl: Karl-Heinz u. Constanze Flenkenthaller. 1989 Elfriede Ruttensteiner, Rosa Huber. 2008 obg. Elfriede Ruttensteiner u. Elisabeth Wallner bis nun. Bahnhofstraße 17 , KNr.354 r. d. Steyr. Erbaut 1871/72 als Mauthaus auf Bfl. 1103, dann alte Bahn- hofsapotheke bis 1940, sp. siehe Nr. 18. „Stadthaus i. d. Bahnhofstr., sp. Giesehaus“. GB 1880 ff. EZ 317: Stadtgemeinde Steyr lt. Erhebungen 1879. 1933 nach Kauf Josef Giese u. oo Aloisia. 1953 Wtw. Aloisia Giese allein, wd. verehel. WALTER. 1956 d. Namensänderung wieder Giese. 1977 Rudolf Huber u. oo Margarete. 1993 Johann Schiefermayr u. oo Maria. 1996 Maria Elisabeth Hönig bis nun. Bahnhofstraße 18 , Anfangs alte Nr. 17. KNr.557 r. d. Steyr. Erbaut 1899 auf Bfl. 1334. „Rettensteiner- haus dann Bahnhofapotheke ab 1940“. GB 1880 ff. neue EZ 526: 1898 d. (Grund-)Kauf Markus Rettensteiner u. oo Josefa. 1905 Stefan Kirchberger.1916 Josef Weselsky u. Konstanze. 1935Wtw. Konstanze Weselsky allein. 1936 Kon- stanze Them, Rosa Moser, Katharina u. Josefine Weselsky. 1938 Franz Mühlberger u. Rosa. 1976 Dr. Wilfried Mühlberger 2009 Alke Christiane u. Wido Wilfried Mühlberger bis nun. Bahnhofstraße 20 , Evangelische Stadtkirche Steyr, 1898 erbaut, mit Pfarramt. 2015 restauriert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2