Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
21 GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 494: 1935 Maria Haller. 1961 Edith Benedikovic (mit Fruchtnießung für Elsa Haller). 1974 Ing. Eduard Benedikovic (Wohng.Recht Ing. Wilhelm Petzka u. Leopoldine). 2004 Maria Aman bis nun. Bahndammstraße 18 , KNr. 1015 r. d. Steyr. Erbaut 1937 auf Bfl. 452. (Grundgeschichte während der Aufschließung -- bis zur Umgemeindung 1.4.1935 unter der Gemeinde St. Ulrich --s. bei Nr. 17. Anfangs „Wagnerhaus Neuschönau“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 510: 1936 Karl Wagner. 1977 obg. Karl Wagner u. Elfriede Wagner. 1986 obg. Elfriede Wagner allein. 1999 Kurt Egelmayr u. Elfriede. 2009 Petra Kugler bis nun. Bahndammstraße 19 , KNr. 1016 r. d. Steyr. Erbaut 1937 auf Bfl. 453 Anfangs „Reitnerhaus Neuschön- au“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 516: 1936 Josef Reitner u. oo Maria. 1979 Oswald Nusime u. oo Maria. 2012 Barbara u. Julia Nusime bis nun. Bahndammstraße 20 , KNr. 1017 r. d. Steyr. Erbaut 1937 auf Bfl. 454. Anfangs „Eiblhaus Neuschönau“. Siehe dazu Garstner Häuser-Chronik v. Helmut Begsteiger 1986, Abschnitt Lahrndorf Nr. 3. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 517: 1936 Franz Eibl u. oo Stephanie. 1992 obg. Stefanie Eibl u. Gerda Braunwieser. 1995 obg. Gerda Braunwieser allein. 2002 Irene Braunwieser bis nun. Bahndammstraße 24 , KNr. 1018 r. d. Steyr. Erbaut 1937 auf Bfl. 455. Anfangs „Zottlhaus Neuschönau“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 521. 1936 Dr. Adolf Zottl. 1941 Anna Zottl. 1942 Ferdinand u. Johann Pfaffenlehner. 1951 Anteil Johann: Gertrude Pfaffenlehner, sp. verehel. Dorninger. 1953 Wil- helm Peinsipp u. Hedwig. 1961 Rosina Horeth, 1964 verehel. Spitzl. 1995 Dr. Waltraud Horeth. 2000 Sonja Aufeiter. 2002 Anna Klinska u. Stanislaw Klinski bis nun. Bahndammstraße 25 , „Wieserhaus“, Bauobjekt neueren Datums (1941) auf Bfl. 548. Bahndammstraße 26 , KNr. 1020 r. d. Steyr. Erbaut 1937 auf Bfl. 456. Anfangs „Zoblhaus Neuschönau“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 524: 1936 Franz Zobl u. oo Rosa. 1942 Ant. Franz Zobl: Hubert, Franz d. J. Zobl u. Rosa Köck. 1947 nach Tausch mit Kleinmünchen-Objekt: Friedrich Formann. 1951 Maria Paar. 1953 Ludwig Rathmayr u. Hildegard. 1999 obg. Hildegard Rathmayr allein. 2003 Frank Johann Katzensteiner bis nun.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2