Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

19 Arbeiterstraße Arbeiterstraße 14 , KNr. 904 r. d. Steyr. Erbaut 1915 auf Bfl. 297/1 - sp. 1948 nach Ausbau auch Nr. 14a (neue Bfl.549, die 1948 zur neuen EZ 878 übertragen wird, wo nach Tausch 1970 die Konsumge- nossenschaft Steyr, 1971 die Stadtgemeinde Steyr eingetragen wird) vorm. „Münich- Kainzhaus Jägerberg Nr. 58“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 277: 1915 Michael Münich. 1915 Anna Kainz. 1919 Johann u. Anna Tragler. 1952 Theresia Grabmüller. 1983 Irmgard Reismüller. 1992 Horst Schraml. 1999 Farhan - sp. Gabriel- Ischo. 2009 Silke Heumayr bis nun. Arbeiterstraße 16/18 , erbaut 1928 auf Bfl. 325. vorm. „Gasthaus am Grund am Zaun Jägerberg Nr. 61“, sp. Gasthaus Schwaiger-Froschauer. GB. Jgbg. 1878 ff. neue EZ 312: 1926 Grundkauf durch Erbauer Luise Gast. 1935 Rudolf Gast. 1939 Karl Rittmannsberger u. Braut Margarete Demel (1943 verehel. Rittmannsberger). 1945 Margarete wieder mit Fam. Namen Demel. 1946 obg. Margarete Demel allein. 1948 Löschung der EZ 312 und Zusammenziehung unter EZ 325 „Häuser Arbeiterstraße 16 und 18“ mit Bfl. 325, 326. 1949 obg. Margarete Demel, wd. verehel. Schwaiger. 1971 Johann Schwaiger. 1974 Josef Froschauer u. oo Maria. 1997 Raiffeisenbank St.Ulrich- Steyr bis nun. Arbeiterstraße 20 , KNr. 907 r. d. Steyr. Erbaut 1928 auf Bfl. 327. „Edingerhaus in Jägerberg Nr. 66“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 344: 1928 Max Edinger u. oo Rosa. 1957 Rosa Längauer. 2009 Cornelia Längauer bis nun. Arbeiterstraße 21 , KNr. 901 r. d. Steyr. Erbaut 1938 auf Bfl. 463. „Weixlbaumerhaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 526: Grundkauf 1936 „Gemeinn. Bau- Wohnungs-u. Siedlungsgenos- senschaft Oberösterr. Arbeiter und Angestellte, Linz“, 1941 Fa. Änderung in Gem. Wohnungs- u. Siedlungsgenossenschaft „Wohnstätte“. 1952 Kauf Franz sen. Weixlbaumer u. oo Aloisia. 1957 auf A nteil Aloisia: Franz d. J. und Aloisia Weixlbaumer d. J. 1958 auf Ant. Franz: obg. Aloisia Weixlbaumer d. J. 1964 Erich Haberl. 1973 Rudolf Mayrhofer u. oo Elvira. 1984 Gunter Ma- yrhofer. 2000 Wohnbau 2000 bis nun. Arbeiterstraße 22 , KNr. 908 r. d. Steyr. Erbaut 1929 auf Bfl. 328. „Hametnerhaus in Jägerberg Nr. 68“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 346: 1928 Franz Hametner u. oo Hedwig. 1950 Hildegard Detzlhofer. Nach 1985 Johann Detzlhofer bis nun. Arbeiterstraße 23 , KNr. 902 r. d. Steyr. Erbaut 1938 auf Bfl. 464. „Staudingerhaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 527: 1936 Bauträger wie Nr. 21. 1950 Josef Staudinger u. oo Maria. 1959 Ant. Maria Staudinger: Friedrich Staudinger. 1968 obg. Friedrich Staudinger allein, 1975 Alois Kapper u. oo Hilda bis nun. Arbeiterstraße 25 , KNr., 903 r. d. Steyr. Erbaut 1938 auf Bfl. 465. „Aschauerhaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 528: 1936/41 Bauträger wie Nr. 21 u.a. 1952 Johann Aschauer u. oo Maria. 1958 Wtw. Maria Aschauer allein. 1966 Günter, Lisbet, Hans- Peter Öhlinger. 1986 obg. Lisbet Öhlinger, verehel. Bibermair, allein bis nun. Arbeiterstraße 27 , KNr. 910 r. d. Steyr. Erbaut 1938 auf Bfl. 466. „Binder-Fürhoferhaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 529: 1936/41 Bauträger wie Nr. 21 u.a. 1950 Ottilie Binder u. Herta Fürhofer. 1971 Johann und obg. Herta Fürhofer bis nun.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2