Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
132 Schönauerstraße Schönauerstraße 1 , Knr. 585 r.d.St., Altbau erb. 1902 auf Bfl. 228, noch KG Jägerberg in EZ 194 Jgbg., ab 1913 nach der Umgemeindung des Werksareals der Waffenfabrik von St. Ulrich nach Steyr neue EZ 562 KG Steyr mit Bfl. 1409, Ausbau um 1961. Zweitanschrift Damberggasse 23, vorm. „Heindlhaus zu Ramingsteg Nr. 58“ GB Steyr 1880 ff. EZ 562: nach Grundkauf aus dem Kammermayrgut (siehe Neustiftgasse/Enns- leite) um 1900: Michael Heindl u. oo Leopoldine. 1944 Otto Heindl. 1973 Barbara Heindl. 1974 Frida Horeth mit obg. Barbara Heindl. 1977 obg. Frida Horeth allein. 1993 Gerda Nones u. Dkfm. Maximilian Haubeneder. Schönauerstraße 3 , Knr. 590 r.d.St., Altbau erb. 1911 noch beim Kammermayrgut unter Kath. Staffel- mayr auf Bfl. 267 Jgbg. in EZ 255. Ausbau um 1981, vorm. „Stafflmayrhaus zu Ramingsteg Nr. 66“. GB Steyr 1880 ff. EZ 561 um 1900: obg. Kath. Stafflmayr. 1933 Maria Walchshofer. 1951 Franz Schützner. 1994 Evelyn Glanzer-Schützner. 2008 Helmut Winkler. Schönauerstraße 5 ff. , ab 1913 Direktions- u. Werksbauten der Österr. Waffenfabrik — Steyr Werke — Steyr-Daimler-Puch AG — Steyr Nutzfahrzeuge/SNF — MAN AG.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2