Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

123 Neuschönauer Hauptstraße 39 , Knr. 982 r.d.St., erb. 1931 auf Bfl. 347, vorm. „Hehenberg Haus in Neu- schönau“ GB Jgbg. 1878 ff. EZ 293: 1918 Baugrundverk. an Karl Schittengruber. 1924 Ferdinand Brunbauer, Wenzel Wagner, Leopold Edlauer. 1930 (Erbauer) Josef Hehenberg u. oo Elisabeth. 1933 Wtw. Elisabeth Hehenberg allein. 1954 obg. Elisabeth u. Dipl.-Ing. Georg u. Elisabeth Alers. 1956 obg. Alers je ½. 1974 Wtw. Elisabeth Alers allein. 1981 Sabine Sommerhuber. 1999 (?) Dr. Hans Krö- nigsberger. Neuschönauer Hauptstraße 43 , Knr. 983 r.d.St. Erb. 1930 auf Bfl. 332, vorm. „Judendorfer-Rybacek Haus Neuschönau Nr. 91“ GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 317: 1927 Maria Rybacek sowie Karl u. Franziska Judendorfer. 1948 auf Anteil Rybacek: Norbert Judendorfer. 1952 auf Ant. Karl Judendorfer: obg. Franziska Juden- dorfer. 1952 obg. Norbert Judendorfer u. Adelgunde Seidler. Nach Ausbau und Wohnungseigentum: Verwaltung „Blue Fin Consulting GmbH“ WEG, Stand 2012: Monika Wingert, Alice Bernegger, Ursula Grundner, Martin u. Gottlinde Mayr. Neuschönauer Hauptstraße 45 , Knr. 984 r.d.St., erb. 1930/31 auf Bfl. 338 (Bewohnungskonsens jeweils noch unter Gemeinde St. Ulrich, da die Umgemeindung erst 1.4.1935 erfolgte, die Konskr. Num- mern danach vom Magistrat Steyr zugeordnet wurden.), vorm. „Konheisner-Hitsch Haus Neu- schönau Nr. 97“ GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 314: 1927 Baugrundverk. an Franz Konheisner u. Maria Hitsch. 1933 auf Anteil Konheisner: Anton Langensteiner. 1940 obg. Maria Hitsch allein. 1970 Edith Weich- selbaumer.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2