Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
119 Rudolf Kuffner d. II. u. Heinrich Kuffner. 1960 Ant. Berta: Rudolf Kuffner d. II. u. Karl Kuffner. 1984/87 obg. Karl u. Rudolf Kuffner je 1/2. 1994/95 Eva Gödl, Waltraud Kuffner. Neuschönauer Hauptstraße 18 , vorm. „Schusterhaus Neuschönau 34“, Knr. 947 r.d.St. erb. 1896 auf Bfl. 175, Zweitanschrift Bergerweg 22. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 146: 1896 Maria Schuster (Erbauer). 1917 Karl Schittengruber u. oo Josefa. 1933 Josef Schedlberger u. oo Anna. 1957 Ant. Josef Schbg.: obg. Anna Schedlberger u. Barbara Ecker-Schedlberger, 1964 obg. Barbara Ecker-Schedlberger allein. 1981 Herta Pinyokul. 2006 Thomas Hayek u. Michaela Neuschönauer Hauptstraße 19 , vorm. „Poisslhaus Neuschönau 39“, erb. 1899 auf Bfl. 198. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 159: 1898 Josef Poissl u. oo Helena (Erb.). 1910 Alois Baumer. 1915 Ernst Baumer u. oo Karoline. 1918 Wtw. Karoline Baumer allein. 1921 Franz Polanz. 1921 Johann Voglmayr u. oo Theresie. 1926 Wtw. Theresia VM allein. 1946 Angela Bader u. Maria Gaul. 1961 Ant. Gaul: Ernestine Forster. 1963 Ant. Bader: Friedrich Bader. 1963 obg. Friedrich Bader u. oo Elfriede sowie obg. E. Forster. 1969 Ant. Bader: Rudolf Forster. 1975 obg. Ernestine u. Rudolf Forster sowie Anton Gruber u. Renate. Neuschönauer Hauptstraße 20 , vorm. „Arbeshuber-Zainingerhaus Neuschönau 35“, erb. 1896 auf ehem. Schwarzmayrgrund, Bfl. 176. Grundkauf per 926 fl. ÖW mit 340,5 Quadr.Klafter (=1224 m 2 ) Zweitanschrift Bergerweg 23. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 145: 1896 Franz Arbeshuber jun. 1898 d. Kauf Josef Zaininger u. Theresia, Private aus Zizlau. 1900 Johann Maischhofer u. oo Aloisia, geb. Demetz, Gemischtwarenhändler. 1907 Mathilde Stippt, Apothekersgattin, d. Kauf per 26.600,- KR. 1933 Frida Stippl. 1971 Otto Wolfartsberger. 1976 Dipl.-Ing. Kurt Wolfartsberger. Neuschönauer Hauptstraße 21 , vorm. „Lex-Pawlikhaus Neuschönau 51“ Bfl. 197, erb. 1899/1900. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 174: 1898 Michael Moslehner u. oo Theresia (siehe Nr. 23), Weiterverkauf 1899 Franz Lex. 1900 Josef Pawlik u. oo Anna. 1941 Franz Neubacher u. oo Rosina. 1962 Anna Großteßner. 1990 mit WEG: Ing. Rudolf Zoder u. oo Silvia. 1981 Dr. Thomas Nefe. 1999 obg. Dr. Thomas Nefe oo Walpurga Hochrieser. Neuschönauer Hauptstraße 22 , Knr. 949 r.d.St., Bfl. 188, erb. 1898 auf ehem. Schwarzmayrgrund, vorm. „Brauerei Wegscheider Neuschönau 36“, Zweitanschrift Bergerweg 24 (ab 1947). GB Jgbg. 1878 ff. EZ 149: 1897 Grundverk. durch Schwarzmayr Ottomar Janetschek u. oo Maria: 333 5/10tel Quadr.Kl. per 932 fl 50 k an Josef Wegscheider u. oo Josefa, Brauereibesitzer zu Sierninghofen. 1922 Wtw. Josefa Wegscheider allein. 1927 Josef u. Hermine Laus. 1942 Wtwr. Josef Laus. 1958 Franz Wlasaty u. mj. Sigfried Wlasaty. 1961 obg. Franz Wlasaty u. oo Johanna. 1980 obg. Franz Wlasaty allein. 2000 Bernhard Wlasaty u. oo Mag. Veronika sowie Ing. Andreas Wlasaty u. oo Lydia. 2005 auch Gudrun Wlasaty. Neuschönauer Hauptstraße 23 , vorm. „Moslehner-Geiblingerhaus Neuschönau 42“ (siehe Baugrund bei Nr. 21), erb. 1898. Heute mit WEG. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 153: 1898 Michael Moslehner u. oo Theresia. 1900 Franz Geiblinger u. Braut Theresia Deinhofer, ab 1901 verehel. Geiblinger. 1907 Anton Hufnagl u. oo Rosina. 1908 Karl Landerl u. oo Amalia. 1913 Josef Koppensteiner u. oo Anna. 1916 Linzer Arbeiter Brotwerke Plö- ckinger-Gruber & Co. 1927 Alois Bachl u. Katharina. 1929 Josef Neubacher u. oo Anna. 1936 obg. Anna Neubacher allein. 1939 Franz Neubacher u. Rosina (Bäckerei mit Zweigstelle im Franzbau- erngut). 1969 Alfred Riepl u. Rosa. 1981 obg. Riepl u. Dr. Thomas Nefe gemeinsam. 1990/99 Ing. Rudolf Zoder u. Silvia, Dr. Thomas Nefe u. oo Elfriede (siehe auch Nr. 21). 2013 Ant Nefe: Jarnon Goverts u. Andrea.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2