Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf
114 Neubaustraße 15 , KNr. 996 erbaut 1921 auf Bfl. 305. Anfangs „Rusthaus“ Neuschönau Nr. 52 (der vor- mlg. Altbau Neuschönau 52 auf Bfl. 200 kommt 1983 zur EZ 164, siehe Neubaustraße 26), sp. Betriebsgebäude. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 167: 1899 Carl Knöbl. 1901 Ludwig Rust (Erbauer). 1936 Max Rust. 1944 mit oo Hermine Rust. 1965 Arthur Greiner, Herta Wenischnigger, Elfriede Schreiber. 1970 „A. Greiner & Sohn GmbH.“ 1983 Josef Födermayr u. Leopoldine. 1995 Armin Duda u. Karin Hof- ecker. 2000 obg. Armin Duda allein Neubaustraße 16 , KNr. 997, erbaut 1900 (Altbau auf Bfl. 194/2). Anfangs „Adelthaus“ Neuschönau Nr. 47, ab 1903 Nr. 56. GB Jgbg. 1878 ff. EZ 154: bis 1901 noch unter Alois Menhardt, ab 1901 EZ 209: nach Kauf Barbara Adelt. 1910 Leopold Schittengruber u. oo Leopoldine. 1954 Wtw. Leopoldine Schittengruber al- lein. 1958 Josef Maurer u. Maria. 1971 Wtw. Maria Maurer allein. 1988 Werner Oser u. oo Eva. Neubaustraße 17 , KNr. 998, erbaut 1921 auf Bfl. 306 auf ehem. Schwarzmayrgrund. Anfangs „Ham- merhaus“ Neuschönau Nr. 79. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 295: 1918 d. Kauf Johann Hammer u. oo Johanna. 1928 Josef Föde- rmayer, 1934 mit oo Leopoldine (1946 Fam. Name in Födermayr berichtigt), siehe dazu auch Nr. 15. 2000 Dipl. Kfm. Leopold Födermayr Neubaustraße 18 , KNr. 999, erbaut 1899 auf Bfl. 204. Anfangs „Meinhardthaus“ Neuschönau Nr. 49, sp. „Buchbergerhaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 154: 1898 bis 1899 Alois Meinhardt. Neue EZ 175 ab 1899: obg. Alois Meinhardt. 1905 Franz Buchberger u. oo Theresia. 1934 Wtw. Theresia Buchberger allein. 1950 Rosina Auer. 1955 Karl Kühlian u. oo Albine. 2004/05 Karl Garstenauer Neubaustraße 20 , KNr. 1000. Neubaustraße 22 , KNr. 1001. erbaut 1905 auf Bfl. 243. Anfangs „Böckhaus“ Neuschönau Nr. 50. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 165: 1898 Alois Böck. 1911 Friedrich Baumgartner. 1916 Karl Müller u. Theresia. 1925 Wtw. Theresia Müller allein. 1926 Gabriele Müller u. Ernestine Eipeldauer. 1974 obg. E. Eipeldauer allein. 1982 Dr. Richard Hofmann. 1988 Günter Bauer u. Margarete Neubaustraße 24 , KNr. 1002. erbaut 1899 auf Bfl. 199. Anfangs „Michlmayrhaus“ Neuschönau Nr. 46, sp. „Klimschahaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 164: 1898 Josef Michlmayr u. oo Anna. 1911 Franz Wimmer u. oo Anna. 1913 Josef Hochstrasser u. Theresia. 1917 Wtw. Theresia Hochstrasser allein. 1922 Ludwig Rust u. Anna (siehe auch Nr. 15). 1936 Max Rust (nur mehr Nr. 26, Baufläche 200) 1932 Verk. der zweiten Bfl. 199 zu neuer EZ 453: obg. Ludwig Rust u. oo Anna bis 1933 durch Mitübertra- gung. 1933 d. Kauf Anton Klimscha. 1967 Dr. Johann Guschlbauer. 1985 Mag. Friedrun Vogl. Neubaustraße 26 , KNr. 1003, erbaut 1899 auf Bfl. 200 (199 siehe Nr. 24). Anfangs „Knöblhaus“ Neu- schönau Nr. 52 sp. „Rusthaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 167: 1899 d. Kauf Carl Knöbl. 1901 Ludwig Rust. 1936 Max Rust, 1944 mit Hermine. 1965 Arthur Greiner, Herta Wenischnigger, Elfriede Scheiber (siehe auch Nr. 15). 1970 „A. Greiner & Sohn Kompressoren- u. Spritzapparatebau GmbH“. 1984 zur EZ 164: Albert Haller u. oo Ursula. Neubaustraße 28 , KNr. 2207 Neubau. Altbau erbaut 1908 auf Bfl. 254 auf ehem. Schwarzmayrgrund. Anfangs „Wolfhaus“ Neuschönau Nr. 62, sp. „Nusimehaus“. GB Jgbg. 1878 ff. neue EZ 189: 1900 nur Grund Josef Schopper. 1906 Josef Wolf (Erbauer). 1909 Josef Staudinger („Förster bei St. Gallen“). 1911 Franziska Forstner. 1912 verehel. Nusime, mit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2