Begsteiger Häuserchronik Ennsdorf

96 Leopold Gruber allein, 1834 mit 2. oo Rosa, geb. Karr aus Losenstein. Willner 1848: Leop. Gruber, Zgm. 1856 obg. Wtw. Rosa Gruber allein. Amtmann 1866: Rosa Gruber, Zgm. GB 1880 ff. EZ 305: 1894 Rosa Panisch u. oo Karl. 1917 Johann Hager u. Walburga. 1918 Walburga Hager allein. 1921 mit oo Josef Kollek. 1930 Wtw. Walburga Kollek allein. 1939 Aloisia u. Josef Giese. 1953 Wtw. Aloisia Giese allein. 1953 Rudolf Pilat u. oo Rosa. 1965 obg. Rosa Pilat allein. Margarethe Raiser. Johannesgasse 25 , KNr. 338/alt 81 Ennsdorf ober Zeill-Feldgasse. Vorm. Zirklschmiedgerechtigkeit. Wie Nr. 23 bombenzerstört. Siehe auch Johannestor bei No 4 erwähnt. Heute Neubau KNr. 2380 r. d. Steyr, ab 1953 auch Bfl. 1091/1 bis 1091/4. Die Reihenfolge 1543 - 1651 ist auch zu Nr. 23 denkbar. Siehe auch Damberggasse 7. StB 1543 Enstorf ober Zeill: Im Bereich Jorg Thonner - Sebast. Vaßzieher - Jorg Prachvogl denkbar. StB 1567 u. 1573 Valtin Veldner, Pintter. StB 1583 u. 1586 jew. Peter Pöschl, Pindter. RP 1596 BR für Michael Pöschl. StB 1598 noch Peter Pöschl (1598 auch als 2. Haus des Pindters Georg Stern, siehe Johannesgasse 11 denkbar) RP 1618/19 David Schmidt, Pinder, BR (Hs. von Pöschl?). StB 1620 u. 1635 jew. David Schmid, Binder. RP 1632 „Pinderhäusl“ wird geschätzt. RP 1642 Hr. Jo- hann Egger kauft Dav. Schmid Haus i. Ennsdorf. BHV 1651 Nr. 647, 637 Hr. Johann Egger v. Top- fenhof, Toplerisch-, Laimber-, Wuschletitsch-Schmidthaus, u.a. (Egger war 1646-1650 Bgmst.). RP 1665 Michael Schroffer, Schlosser, will Strieglmachen, kauft Hr. Eggerisch Hs. i. Ennsdorf. RP 1669 Matthias Pachner, Frimbwerchschlosser, kauft von Wittib Schroffer. BHV 1669 Matthias Pachner (unter den aufrechten Häusern). StB 1694 Nr. 652 Matth. Pachner, Strieglmacher (da- nach Pannaglisch eingefallen Haus). RP 1714 Philipp Großauer von Waidhofen a. d. Ybbs, Zirklschmidt, kauft Franz Manns Haus, will die Werkstatt Wildenhofers übernehmen (Übergang Pachner-Mann nicht gefunden). StB 1735 Phil. Grossauer. TK 1750 Nr. 548. Philipp Grossauer, Zirklschmied. StB 1765, 1770, 1771 u. 1776 jew. Phil. Grossauer. JLB 1788 Gregor Grossauer v. bgl. Haus 81. GB 1794 ff. II fol. 216: Ignatz Großauer, Zirklschm., vom Haus 81 u. Zirklschm. Ge- rechtigkeit. 1846 Franz Großauer, Zirklschm., u. oo Maria, geb. Pfaffenbichler. Willner 1848: Fr. Großauer. 1861 obg. Franz Großauer u. oo Barbara, geb. Arthofer. Amtmann 1866: Franz Groß- auer. GB 1880 ff. EZ 306: 1895 Wtw. Barbara Großauer allein. 1902 Anton Kotalik u. Maria. 1928 obg. Maria Kotalik allein. 1937 Franz Rainer. 1953 Ottilie, Juliana, Maria Schlüßlmayr. 1959 Ant. Ottilie: Paul Schlüßlmayr. 1966 Wolfgang u. Paul Schlüßlmayr. Neue EZ 1917 eröffnet mit Herta Collognath. 2002 Hannelore Wirleitner.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2