Die Schwarzhafner und die Weißhafner in Oberösterreich

Die Schwarzhafner und die Weißhafner in Oberösterreich. 155 der Fachwerkhäuser in dem Gebiete um Darmstadt handelt. Aus einer Reihe von 29 Abbildungen ersieht man, daß die Eckenständer der Holzhäuser Schnitzereien zeigen, bei denen derartige verfloch tene, gedrehte, geschuppte Säulen nach aufwärts reichen. Der Zu sammenhang dieser Verzierung mit den geflochtenen, später model lierten Tonstäben an den Ofenecken ist deutlich. In dem genannten Aufsatz wird darin ein Fortleben alten Gedankengutes der Vorfahren gesehen, die auf solche Weise Bilder der in alter Zeit verehrten IrAbb. 5. Ecke des Hauses Wels, Stadtplatz 24. minsäule herstellten. Unter den erwähnten Abbildungen finden sich auch drei, bei denen sich über einer solchen gedrehten Säule das gut modellierte Bild eines Männerkopf es erhebt, Textabbildung 4. Ein solcher gedrehter Hauseckpfosten mit einem recht ernsthaft blicken den Männerkopfe bekrönt, findet sich aus Marmor gemeißelt an der Ecke des Hauses Stadtplatz Nr. 24 in Wels, Textabbildung 5. Über dem Pfeiler erhebt sich mit ihm verbunden die Marmoreinfassung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2