Wehrgraben Ordnung 1529

Wir Bürgermeister, Richter und Rath der Stadt Steyr bekennen für uns und unsere Nachkommen mit dem Brief allen den er vorkommt. Daß auf heut dato in versammelten Rath die hernach gemelten Personen uns anbringen und zu erkennen gegeben lassen, wie sie von wegen ihrer Zeug und Werkgarnen in der Steyr im Wührgraben, wie es mit Ablaß und anderen zuvor in den Wassergüssen ge- halten, eine Ordnung, doch in Beiwesen unser Zuge- ordneten aufgericht haben, mit Bitt und Begehr der- selb Ordnung, so hie beilig und in Schrift vorgriffen zu vernehmen, und unsern als ihrer vorgesetzten Vor- geher und Obrigkeit unsere Gunst, guten Willen, Er- lauben und Bestätt darzugegeben etc. Welch Ordnung von Wort zu Wort lautet, wie hernach folgt: In Namen des Herrn amen. Nachdem die ehrsam und tugendhafte Frau Barbara, Laurenzen Guetprot Burger des Raths zu Steyr seeligen gelassen Wittib, drey Müllen samt etlichen Hammern, Schleifen und Zeug, dergleichen Hans Pach Burger zu Wien, ein Zeug mit Schleifen und Ha- mmern in dem Wührgraben der Steyr im Burg- fried habn, und oft und manichsmahl in Wassergüssen durch Unfleiß, daß die Fluder und Abläss nicht zu rechten Weil um Zeit seyen aufgezogen, grosser Nachtheil und Schaden mit Bau um Versaumniß daraus entsprungen, daß sonst, wo der Unfleiß obberührter Gestalt nicht ge- west, sondern der Fleiß gebraucht, mehrmalen solcher Nachtheil, Schadn und Saumniß unterkommen wäre worden. Damit aber hinfüran solcher Unfleiß, Schadn, Nachtheil und Versaumniß nicht mehr beschehe, sondern so best man immer kann und mag gewandt und der Gemeind Nutz gefördert werden mag, haben die gemelte Frau Guetbrotin von wegen ihren Flüder, Abläß und Wühr- graben, und der ehrbare Hanns Schmitten Burger zu

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2