Bestettung und Ordnung der Zeug und Werchgärner im Wuergraben der Steir 1529

Dergleichen Wenn Derselben ainer oder Si bed so Auf den Zeug aufseher vnnd aufprecher sein sollen vnd die vier wochen an Si kem, sich des verwiderten vnnd nit aufschawen, oder aufprechen wolten oder wurden, der oder dieselbigen, auch penfellig worden sein. Vnnd so beschiecht, das in ainer Guß, die nott eraischt das die Zwen, so derselben Zeit verordennt, An die Anndern, so auch an denselben Zeug arbaiten, vmb Hilf anruefften, so sein dieselben schuldig, dem Zwaien verordennten Hilf vnnd beistanndt Zetun vnd so sich dieselbigen, ainer oder mer, oder All des verwidern wurden, vnnd nit täten, so sein Si auch penfällig worden. Auf dz damit die Zeug all vier vor grossem nachtail vnnd schaden, Auch die arbaiter vor versaumbnuß verhuett, mögen werden, Ist der Erber Maister Jorg Thwenng Zimerman Statpawmaister Zu solhem Zeug, auch Zu Bawmaister mit bestimbtem lon bestelt vnnd furgenomen, neben den verordenten so In ermanen, allennthalben fleissigelich, auff die Zeug, Fluder, vnnd Wuergraben, Zeschauen vnnd Zesehen, vnnd was die nott eruordert Aufs besst vnnd furderlichist mit Wissen des Zinshern den schaden vnnd nachtail Zewenden. Vnnd so bemelter Maister Jorg Zimerman, oder ain annder an seiner statt, die so an den Zeugen arbaiten, Es sej an welchem Zeug es well, Zum Aufprechen, oder in Annder wege, ainen schaden zewenden, vmb Hilf vnnd beistanndt anrueffet, sollen dieselben Si sein Wochner, oder nit, Im Ratsam, Hilfflich vnd beistendig sein, vnd sich des mit nichtn setzen noch verwidern. Taten Si das nit, Er sei Wochner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2