Bestettung und Ordnung der Zeug und Werchgärner im Wuergraben der Steir 1529

die H. Partheien der vier Zeug. Auch Jorgen Körnstockhs, Wolfganng Haupman, vnnd Hannsen Schnaittenstain so An den Zeugen, oder im Graben Aigen Fluder vnnd Werchgernner haben, so wanne ettwo was im Wuergraben Zemachn sei, Es sei grundtluckhn oder Annders, das die nott eraischt vnd dz zu nutz vnnd furderung dem Graben, vnnd Arbait komen, sol es dem Bawmaister, dergleichn denen, so Zeug vnnd werchgarnner im Wuergraben haben. Zustund angezaigt, vnnd Alsdann Aufs furderlichist der nachtail vnd schad gewenndt, vnnd gemacht werden. Vnnd waß auf solh Baw mit taglon, vnnd annderm vercosstung get, sol der Pawmaister, bej seinen treuen dem Zinsherren so die drei Zeug obern vnnd vnndern zugehorn Alle wochn wochenlich, solanng dz baw wert an- zaigen. Vnnd waß es pringt, wenig oder vil, sol mit wissen, vnnd in beiwesen, dero so Im wuergraben, werchgärner haben Auf Ain ÿeden Fluder, solher vercostung des pauß treulichen anslagen, vnnd was der Anslag ainem Fluder pringt, sol derselb, dem der Fluder zugehört, am Sonntag nach essenns Zustundt on Alles verziehn geraichn, vnnd bezaln. Welher dz nit tät, dem sol am Monntag darnach sein Werch- gärnner, Schleiffen, Hämer, oder Anndere furgesetzt werden, solanng bis Er seinen gepurenden Anslag bezalt. Ob Er sich aber daran nit keren wolt oder wurde, Auß sein selbs gewalt vnnderstundt aufzeziehen, So sol vnd mag In der Statrichter dar- umben wanndln, vnd straffen, so lanng vnntzt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2