Urkundenbuch des Landes ob der Enns

848 700. 1380. Starhemberg am Hausruck. 11. Mai. (Freitag vor Pangras.) Herzog Albrecht von Osterreich etc. reversiert, mit den im Streite gegen Heinrich Graf von Schaunberg diesem abgenommenen Burgen und Städten nicht gegen die Herzoge von Bayern, Friedrich, Stephan und Johann, zu kämpfen. Wir Albrecht von gotes gnaden Herzog ze Österreich, ze Steyr, ze Kernden, und ze Krain, graf ze Tyrol zc. Bechennen und tun chunt Offenlich mit disem brief, das wir uns gen dem Hochgebornen fursten unserm lieben Ohem Herzoge Friderichen Phallenzgrafen bei Reyn und Herzogen in Beyern 2c. ver¬ punden haben und verpinden uns auch wissentlich, Swaz wir grafe Hainreichen von Schawnberg in dem krieg, den wir yeczunt mit Jm haben, seyner Vesten oder geslözzen, Merkte oder dörffer angewinnen, und in unser gewalt bringen, das wir damite gen dem selben unserm Oheim und auch gen seinen Brudern den hochgebornen fürsten Stephann und Johannsen auch Phallencz grafen bey Reyn und Herzogen in Beyern unsern lieben Oheimen, sten und beleiben sullen in solicher Buntnisse und freundschaft alz wir baident halben uns gen einander verschriben haben mit unsern Landen ze Österreich und ob der Ens, und irem Lande ze Nyder Beyern, nach Laute der brief, die wir dar über eynander gegeben haben. Mit vrchund diez briefs geben ze Starhemberg an dem Hausrugg an Freitag vor sante Pangracien tag. Nach kristes geburt Dreu czehen hundert Jaren, dar nach in dem Achtzigsten Jare. Das kleine, rote Siegel zeigt im Fünfpaß die Wappenschilde der fünf Länder. (Von Sava: Fig. 42.) Orig. aus Perg. im k. bayr. Allg. Reichsarchiv in München. — Österreich 701. 1380. Ried. 11. Mai. (Freitag vor St. Pangrats.) Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, sichert dem Herzog Albrecht von Osterreich den ruhigen Besitz der von diesem im Kriege mit Graf Heinrich von Schaunberg etwa zu erobernden Festen, Schlösser etc. Wir fridrich von gotes genaden Pfallenzgraf by Rein und Herzog in Beyern etc. Bechennen und tun chunt offen¬

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2